12 von 12: Oktober 2016

Also zwölf Bilder vom heutigen Mittwoch, dem 12. Oktober 2016. Dann legen wir doch einfach mal los 😉
Ich will den Kaffee aufsetzen und stelle mit Entsetzen fest, dass der Kaffee über Nacht irgendwie leer geworden ist. Ohne Kaffee in den Tag starten geht nicht. Schicke meinen Mann noch schnell zum Supermarkt (obwohl wir in einem Mini-Kaff wohnen haben wir sowas) eine Packung besorgen. Tag gerettet!
Interessiert sich eigentlich jemand für ein Bild, auf dem man Stoffwindeln beim Trocknen zusehen kann? Keine Ahnung. Gehört aber auch zum Alltag dazu. Sieht auf jeden Fall schön bunt aus 🙂
Wir wollen aufbrechen zu einer Morgenrunde mit dem Hund. Da wir heute viel vorhaben und in die City fahren wollen, sind wir etwas unter Zeitdruck und möchten nur kurz nach draussen. Allerdings ist der zweite Schuh des Sohnemanns irgendwie unauffindbar (Anm. d. Red.: Ja, er besitzt bislang nur dieses eine Paar). Wir suchen eine geschlagene Viertelstunde und finden ihn schließlich in der Küche. Im Spülenschrank.
Wir kommen also doch noch los. Und es bleibt sogar noch Zeit für so ein total schickes Spaziergangs-Selfie 😉 Und während die Mama am posen war für das Foto, hat es der Sohnemann geschafft, sich mit auf das Bild zu mogeln. Tochterkind und Hund sind derweil gemeinsam irgendwo im Gebüsch verschwunden.
Die Schwarznase ist wieder aufgetaucht (übrigens samt Tochterkind) und muss nun auch noch für ein Foto herhalten. Schließlich brauche ich heute ja ganze zwölf Stück davon 😉
In Saarbrücken angekommen. Ich mag ja den Flair des Nauwieser Viertels besonders gern. Zu Studentenzeiten wollten so ziemlich alle Kommilitonen hier wohnen. Theoretisch zumindest. Praktisch betrachtet konnte es sich allerdings keiner leisten hat jeder gesagt, aufgrund der hohen Nachfrage findet er keine Wohnung dort.
Ein Kranauto bei der Arbeit zu beobachten ist manchmal spannender als der Spielplatz selbst …
Fische im Aquarium beobachten. Es ist schon erstaunlich, wieviel Zeit man mit dem einfachen Beobachten von Dingen verbringt, wenn man kleine Kinder hat.
Immer ein Highlight. Die Stadtbücherei.
Ein unschlagbarer Vorteil in Sachen Sauberkeit des Fußbodens bietet natürlich die Tatsache, dass wir direkt unterhalb des BLW-Kindes einen ziemlich verfressenen Hund parat liegen haben. Definitiv besser als jeder Staubsauger.
Da liegt seit Tagen ein neues Stöffchen bereit und wartet sehnsüchtigst darauf, verarbeitet zu werden. Mal sehen ob ich später, wenn alle im Bett sind, noch ins Nähzimmer verschwinde und den Kindern neue Hosen nähe … Oder ob ich dann vor der Nähmaschine einschlafe.
http://draussennurkaennchen.blogspot.de/2016/10/12-von-12-oktober-2016.html?m=1
5 Comments
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Guten Abend Lisa, ich hatte mit deiner Mama telefoniert und sie hat mir von deinem Blog erzählt. Heute abend
habe ich mir den PC genommen und mir deinen Block angesehen. Toll !!! Sehr schöne Bilder, gute Beitraege,die Spaß machen zu lesen..
Und nach den Erzählungen von deiner Mama scheinen Tochterkind und Sohnemann sich toll zu entwickeln. Mach weiter so. Du scheinst ein sehr gutes Gefühl für deine Familie zu haben. Aber woher kannst Du so kochen und backen? Unter uns: nicht von deiner Mama. Ich freue mich für euch, dass es euch so gut geht.
Vielleicht habe ich ja mal Gelegenheit euch in Assweiler zu sehen. Ganz liebe Grüsse und eine tolle Adventzeit
Petra Mayer (Freundin deiner Mama)
Hallo Petra, herzlichen Dank für deine netten Worte! Es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt 🙂 Hehe, dass mit dem Kochen und Backen weiß ich auch nicht 😉
Liebe Grüße, Lisa
Hallo.
Einen schönen Tag habt ihr da erlebt .
Ich freue mich immer wenn ich Blogs entdecke die aus der näheren Umgebung kommen. 🙂
Vor dem Aquarium halten sich meine auch immer auf.
Liebe Grüße aus Blieskastel,
Nicole
Hallo Nicole,
die Aquarien sind wirklich ein wahrer Magnet für die Kinder …
Aus dem Raum Blieskastel komme ich ursprünglich übrigens auch 😉
Beste Grüße! Lisa