Hallo ihr Lieben!
Ich muss eines gestehen. Ich LIEBE Limonaden. Und zwar wirklich über alles 🙂 Und damit meine ich nicht diese unglaublich süßen, klebrigen und mit viel Farbstoff eingefärbten sprudelnden Getränke aus dem Handel. Nö, die nicht.
Nein, ich rede von den richtig echten und super fruchtigen Limonaden. Die noch aus real Fruits hergestellt werden und nicht nur ein unvergleichlich wundervolles Aroma haben, sondern auch durch ihre traumhafte, tiefe Färbung überzeugen. Bekommt man ihren Duft in die Nase, kann man wahrlich nicht Widerstehen. Und diese Limonaden schmecken, genießt man sie mit geschlossenen Augen, wahrlich schon so richtig nach Sommer *yummi*
Okay, seid ihr nun überzeugt, dass selbstgemachte Limonade die bessere Variante ist? 😉 Okay, wenn ich nun ganz ehrlich sein soll, muss ich eines zugeben: Viel Zucker enthalten die superduper selbst gemachten Limonaden auch. Das haben sie mit der handelsüblichen “Limo” gemein. Trotzdem ist es deutlich besser (und leckerer), wenn man seine Limonade selbst herstellt. Denn Limonade selbst herzustellen ist
- wirklich keine Kunst,
- sinnvoll, da sie neben dem hohen Zuckergehalt durch eine große Portion an frischen Früchten überzeugt und man
- komplett ohne Farb-, Konservierung- und Zusatzstoffe auskommt.
Also: Speichert euch das Rezept gleich mal ab für den kommenden Sommer. Eure Kinder (und ihr 😉 ) werdet die Erdbeerlimonade lieben! Versprochen!
Zutaten:
- 350 g Erdbeeren (frisch, aber TK geht auch!)
- 250 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 125 ml warmes Wasser
- 75 g Zucker
- 125 ml Ahornsirup oder flüssigen Honig
- 1 l Sprudel
- Minzblätter zur Deko
Zubereitung:
- Die Erdbeeren im Mixer sehr fein pürieren, anschließend die Masse durch ein Sieb streichen
- Löst in einer Karaffe den Zucker im warmen Wasser auf und gebt das Ahornsirup / den Honig hinzu.
- Gebt das Erdbeerpüree und den Zitronensaft hinzu und vermischt alles gründlich.
- Füllt die Mischung mit dem Sprudel auf.
- Serviert die Limonade am Besten gut gekühlt.
Tipp:
Die Limonade ist wirklich sehr(!) fruchtig. Unsere Kinder lieben sie so. Uns Erwachsenen ist es fast schon etwas zu viel “Frucht pur”, daher bietet sich folgendes an:
Bevor ihr die Limonade mit Sprudel auffüllt, könnt ihr die Mischung (bestehend aus Erdbeerpüree, Zitronensaft, gelöstem Zucker und Ahornsirup) aufteilen. Dann gießt ihr die eine Hälfte mit 1 l Sprudel auf und genießt eure frische Erdbeerlimonade.
Die Hälfte, die ihr nun übrig habt, friert ihr ein. So habt ihr bei Bedarf immer schnell frische Limonade zur Hand!
Mögt ihr selbst gemachte Limonaden auch so gerne? Welche Varianten bevorzugt ihr denn – und habt ihr vielleicht noch ein gutes Rezept für mich? 🙂
Oh wie toll! Das machen wir morgen nach. Danke Dir für das tolle Rezept
mmmh das klingt wirklich sehr lecker. Ich würde wahrscheinlich nicht ganz so viel Zucker reingeben weil ich es nicht so süß mag, aber so kann man dein Rezept ja für heiße Tage super variieren! 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Ja, also dieses Rezept ist schon SEHR süß… 😉
Jetzt habe ich einen riesigen Durst auf Limonade bekommen! Was für ein tolles Rezept! Freue mich schon sehr auf die Erdbeerzeit und werde die Limo dann direkt auch mal zubereiten. Lecker!
Liebe Grüße
Kathrin
Die Limonade klingt super lecker. Ich trinke Limonaden auch super gerne aber aus dem Supermarkt ist mir das einfach viel zu viel Zucker. wenn man sie selber macht, kann man den Zucker viel besser dosieren und je nach Geschmack anpassen. Dein Rezept werde ich mir auf jeden Fall mal merken, denn die Limo klingt sehr lecker.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Hallo Milli!
Lieben Dank 😊 Ja, sie ist echt lecker!