Hallo ihr Lieben!
Die Vorweihnachtszeit naht mit großen Schritten und was bedeutet das? Na, dass es so langsam Zeit zum Plätzchenbacken wird ! 🙂 Üblicherweise kommen wir dieser Tätigkeit sehr ausgiebig und mit großem Eifer nach, denn wir freuen uns schon immer riesig darauf! Wir verbringen dann mehrere Nachmittage in der Küche, hören Weihnachtsmusik, trinken warmen Kakao und probieren die (zumindest meistens) leckeren Rezepte aus.
In diesem Jahr fehlt uns allerdings zugegebenermaßen etwas die Zeit dazu: Da wir uns aktuell mitten im Projekt Hausbau befinden und der Umzug nun wirklich schon ganz kurz bevor steht, haben wir soviel anderes zu tun, dass das Plätzchenbacken in diesem Jahr definitiv hintenanstehen muss. Manchmal ist das im Leben halt so 😉
Aber muss man, wenn es mal etwas stressig im Leben ist und man wenig Zeit hat, gleich komplett darauf verzichten, hübsche Weihnachtsleckereien selbst herzustellen? Nein, das muss man nicht 😉 Man kann es auch einfach mal ganz simpel halten und leckere Weihnachtssnacks herstellen, die nicht nur in kürzester Zeit fertig sind, sondern auch noch ganz süß aussehen und total lecker sind!
So haben wir in diesem Jahr statt einer Backsession eher einen “Bastelnachmittag” eingelegt und aus ganz vielen bunten Naschereien Kekskrippen, Dominoloks und Kekskerzen gezaubert. Die Kinder jedenfalls hatten einen Riesenspaß und haben munter geklebt, verziert, gebastelt und genascht =) Denn nehmen lassen wir uns unser Ritual trotz Zeitmangels und Hausbau schließlich nicht!
Und hier sind unsere Weihnachts”plätzchen” zum Nachbasteln! Ich wünsche euch ganz viel Spaß – sowohl beim Basteln, als auch beim Naschen =)
Kekskrippen – Die Krippe aus Butterkeksen und Gummibärchen
Diese süßen kleinen Weihnachtskrippen aus Butterkeksen wollte ich schon längst einmal ausprobieren. Um ein richtiges Lebkuchenhaus zu basteln fehlt mir irgendwie die Geduld – da finde ich diese Keksrippen eine tolle Alternative!
Ihr benötigt:
- Butterkekse
- Dominosteine
- Gummibärchen
- weiße Zuckerschrift
- Zuckersterne oder ähnliches zum Dekorieren
So wird’s gemacht:
- Ein Butterkeks dient als Fundament; darauf wird ein Dominostein als “Krippe” platziert und ein Gummibärchen als “Jesuskind” darauf festgeklebt. Zum Kleben nehmt ihr jeweils die Zuckerschrift.
- Zwei Butterkekse hochkant festkleben. Sie bilden das Dach der Krippe, welches ihr nun munter verzieren könnt.
- Und da Maria und Josef natürlich nicht fehlen dürfen, klebt ihr noch zwei Gummibärchen vor der Krippe fest. Fertig!
Dominoloks – Süße Lokomotiven aus Dominosteinen
Tuff tuff tuff, die Eisenbahn! Besonders unser Sohnemann war von den kleinen Lokomotiven aus Dominosteinen schwer begeistert =) Sie sind noch deutlich schneller gemacht als die Kekskrippen und sind in unserem Haus wirklich die absoluten Favoriten der Kinder!
Ihr benötigt:
- Dominosteine
- bunte Schokolinsen
- Butterkekse
- Zuckerschrift oder Zuckerkleber
- Schokosticks für den Schornstein
So wird’s gemacht:
- Jeweils ein Butterkeks dient als Basis; darauf werden dann die Dominosteine für die Lok und die Anhänger festgeklebt.
- Nun klebt ihr die bunten Schokolinsen als Räder an.
- Die Schokosticks in kleine Stücke zerteilen und als Schornstein auf die Lok aufkleben. Fertig!
Kekskerzen – Essbare Adventskerzen aus Keksen
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Nun stelle ich euch noch den Favoriten meines Mannes vor! Die süße Adventskerze 🙂
Ihr benötigt:
- Gefüllte Doppelkekse
- etwas dickere Schokosticks
- Mandeln
- Zuckerperlen zum Verzieren
- Zuckerschrift oder Zuckerkleber
So wird’s gemacht:
- Auf den “Kerzenständer” aus einem Doppelkeks klebt ihr einen der Schokosticks. Ich habe den Schokostick übrigens unten etwas abgeschnitten, damit er eine gerade Standfläche hat.
- Auch die Mandel wird unten einmal gerade abgeschnitten, damit ihr sie als “Flamme” oben auf den Schokostick kleben könnt.
- Da ich die Adventskerze etwas “nackig” fand, habe ich den Doppelkeks noch rundherum mit weißen Zuckerperlen verziert. Den Kindern war das zu langweilig, sie haben derweil die Zuckerperlen lieber gegessen 😉
Und zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Kauft auf jeden Fall genug “Bastelmaterial” ein! Denn die Kinder mussten natürlich des Öfteren probieren, ob die Gummibärchen, Kekse und Co. auch wirklich lecker und auf keinen Fall verdorben waren 😉 Und wenn man einen halben Nachmittag vor diesen ganzen Leckereien sitzt und sie so demonstrativ vor einem stehen, kann man selbst auch nicht immer die Finger davon lassen… *räusper*
Und wie sieht es bei euch aus? Backt ihr gerne Plätzchen oder denkt ihr eher mit Grausen daran? 😉 Habt ihr vielleicht noch andere schnelle “Bastelideen” für weihnachtliche Leckereien auf Lager? Dann immer her mit den Ideen! 🙂
Echt klasse! Das sind super Ideen. Da weiß ich jetzt schon, wie ich kommende Weihnachtszeit meine Kinder überraschen kann. 😉
Ich bin selber nicht sehr kreativ und freue mich immer sehr über solche Inspirationen.
Das ist so so so so so süß!! Mensch, wenn ich das früher gesehen hätte, hätte ich das für den Weihnachtsbrunch in der KITA gemacht <3
Genau passend für die kommende Zeit. Ich danke Dir sehr für diese schöne Inspiration.
Meine Tochter hat die Bilder gesehen und will sie jetzt gleich ausprobieren ;). So kann sogar ich (mit Kindern) Backmuffel mich dazu bewegen.
Sehr niedlich! Die machen wir sicherlich auch noch gerne nach. Wir lieben es in der Adventszeit zu backen, zu basteln und zu dekorieren. Gestern erst haben wir zwei große Lebkuchenhäuser verziert. Ich würde bei den Loks anstatt der Dominosteine (die mögen Kinder doch nicht, oder?) diese Nougat-Quadrate nehmen. Sonst tolle Idee 🙂
Wie niedlich! Vor allem die kleine Krippe finde ich toll. Man sucht ja doch immer mal nach einer netten Kleinigkeit zum Verschenken und etwas wo die Kinder helfen können.
Na das sind ja tolle Ideen, gerade für den Weihmachtsmarkt ins Kindergarten! Werde ich mir merken. Viele Lieben Grüße Anita
Sehr lustige Idee. Gleich mal merken. Alu
Einfach, schnell gemacht und lecker, so mag ich das!! Die Züge sehen so süß aus!
Ganz liebe Grüße,
Janina
Das sieht ja super aus. Ich kann mir vorstellen, dass das auch mit den ganz Kleinen schon gut funktioniert. Die Domino-Lok wird auf jeden Fall nachgemacht. Super Ideen!
Viele liebe Grüße,
Caro
Liebe Lisa!
Die Ideen hören sich wirklich toll an, vor allem die Kekskrippen finde ich toll =)
Dominosteine sind bei uns nicht so beliebt aber die Lokomotiven sind trotzdem der Knaller!
Liebste Grüße & schönen Start in die Adventszeit!
Annika
Oh da sind tolle Ideen dabei.
Ach, was für eine süße Idee. Das muss ich mir für mein Patenkind merken.
Oh, wow. Super! Ich würde so gerne Plätzchen backen, bin aber seit 8 Wochen wieder Mama, von Kind Nr. 3, und dieses Jahr fehlt mir einfach der Elan… Schade für die zwei Großen! Naja… Nächstes Jahr wieder! Vielleicht haben wir Glück und Oma lässt sich dafür noch einspannen 🙂
Sieht super aus!!! <3
Ganz lieben Dank! 😃
…und herzlichen Glückwunsch zur Nummer 3!!! 😃😃😃