Hallo ihr Lieben!
Wisst ihr, was schön ist im Leben? Wenn man eine Cousine hat, mit der man sich so richtig gut versteht. Und dies quasi schon das ganze Leben lang.
Aber wisst ihr, was noch schöner ist? Wenn diese Cousine nicht nur super lieb ist und man sich gut mit ihr versteht, sondern wenn die “beste Rosine” 😉 und ihre Familie auch noch in einer der schönsten Gegenden Deutschlands leben. Und man dort dann regelmäßig gratis Urlaub machen kann! *lach*
Okay, etwas Spaß muss sein 😉 Aber im Ernst: Meine Cousine Isabelle und ich verstehen uns nicht nur sehr gut. Wir besuchen uns auch regelmäßig gegenseitig mit unseren Familien. Immerhin haben Stefan und ich drei Kinder, meine Cousine und ihr Mann Christian haben zwei Kinder. Und die beiden Mädels von Isabelle und Christian sind auch noch im ungefähr gleichen Alter wie unsere Kids. Das passt dann natürlich hervorragend und bei unseren Treffen geht regelmäßig die Post ab. Das kann ich euch versichern 🙂
Zu Besuch im schönen Schwarzwald. Mit Übernachtung im nachhaltigen Familienbett.
Wenn es also coronabedingt nicht gerade untersagt ist sich gegenseitig zu besuchen, nutzen wir wirklich jede sich bietende Gelegenheit für ein Treffen unserer beiden Familien. Und bei einem unserer letzten Besuche im schönen Schwarzwald hat uns wirklich eine riesige Überraschung erwartet! Und davon muss ich euch heute unbedingt berichten 🙂
Zuerst muss ich nun allerdings etwas ausholen. Wie einige von euch bereits wissen, gehören wir zur Fraktion der “bekennenden Familienbettschläfer”. Wir praktizieren das Familienbett schon seit Jahren und sind nach wie vor auch sehr zufrieden mit diesem Konzept. Bereits vor längerer Zeit hatte ich unserem Familienbett ja bereits einmal einen eigenen Blogbeitrag gewidmet (den Artikel findet ihr übrigens hier: Klick!). Obwohl dieser Artikel mittlerweile bereits gute vier Jahre alt ist, hat sich an unserer Einstellung beziehungsweise unserer Sichtweise auf die gemeinsame Schlafsituation auch nichts verändert.
So, nun aber zurück zum Wesentlichen 😉 Denn bei einem unserer letzten Besuche im Schwarzwald hat uns eine ganz besondere Überraschung erwartet. Und davon wollte ich heute ja eigentlich berichten. Denn wir durften nicht nur, wie üblich, ganz bequem und gechillt im Gästezimmer übernachten. Nein, auf uns wartete zudem ein riesiges, gemütliches und wirklich super schönes Familienbett, in dem wir nächtigen durften! *Wohoo!*
Das Unternehmen “Familienkoje”: Vom improvisierten Matratzenlager hin zum handgefertigten Familienbett nach Maß.
Nun war es natürlich nicht so, dass Isabelle und Christian extra ein Familienbett gekauft haben, nur damit wir während unserer Besuche standesgemäß übernachten können 😉 Der Grund lag vielmehr darin, dass die beiden in der jüngsten Vergangenheit einen wirklich bewundernswerten Schritt gewagt und sich selbstständig gemacht haben. Und zwar mit ihrem Familienunternehmen “Familienkoje”.
Die Idee, ein nachhaltiges und maßgeschneidertes Familienbett selbst zu bauen, hatten Isabelle und Christian zugegebenermaßen eher “aus der Not heraus”. Die beiden sind von ihren Töchtern nämlich mehr oder weniger davon überzeugt worden, dass die ganze Familie doch bitteschön in einem gemeinsamen Bett zu schlafen habe. Also wurde im Schlafzimmer zunächst ein provisorisches Familienbett errichtet.
Da Isabelle und Christian nach einiger Zeit dieses “Ding” 🙂 in ihrem Schlafzimmer allerdings nicht mehr sehen konnten, entschlossen sie sich kurzerhand, sich ein ihren Bedürfnissen entsprechendes Familienbett zu schreinern. (Ok, um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern: Isabelle war von dem “provisorischen Etwas” in ihrem Schlafzimmer ziemlich genervt und hat ihren handwerklich sehr begabten Mann, der zufällig 😉 auch noch Schreiner ist, dann einfach so lange “überzeugt”, bis er nachgegeben hat. Und ein wirklich massives und auch optisch ansprechendes Bett gebaut hat!).
Das Resultat war dann nicht nur sehr stabil und erfüllte alle Ansprüche, die eine Familie mit kleinen Kindern eben an so ein Familienbett stellt. Sondern das Bett war auch optisch sehr ansprechend und zudem nachhaltig produziert. Und da Isabelle und Christian mit dem Resultat so zufrieden waren, entschlossen sie sich, ihre Familienbetten zum Kauf anzubieten. Und zwar maßgeschneidert und nach Kundenwunsch gefertigt. Das Unternehmen “Familienkoje” war geboren! 🙂
Das Bett der Familienkoje im Härtetest.
Nun würde ich natürlich keine Werbung für die Betten der Familienkoje machen, wenn ich nicht wirklich von diesen nachhaltigen Familienbetten überzeugt wäre! Denn auf meinem Blog stelle ich grundsätzlich nur Dinge vor, von denen ich selbst auch wirklich begeistert bin. Und -nur, damit ihr Bescheid wisst- diese Werbung hier mache ich auch völlig freiwillig und ohne Bezahlung. Dafür aber aus voller Überzeugung! 🙂
(Okay, natürlich hoffe ich trotzdem, dass meine Cousine und ihr Mann uns als Gegenzug für diesen Beitrag demnächst mal wieder zu sich in den Schwarzwald einladen. Sobald Corona dies eben wieder erlaubt. Das gebe ich an dieser Stelle jetzt auch ganz unverhohlen zu *lach* 😉 ).
Davon, dass die Betten optisch wirklich gut aussehen, konntet ihr euch anhand der Fotos bereits überzeugen 😉 Sie sind allerdings auch handwerklich sehr sauber, professionell und massiv gefertigt. Die Belastbarkeit dieser Familienbetten wurde nämlich auch gleich von den “härtesten Testern der Welt” (aka unseren insgesamt fünf Kindern) akribisch getestet. Denn so ein großes Bett ist natürlich nicht nur zum Schlafen da, sondern auch zum Spielen und Toben!
Unser Fazit: Die Familienkoje hält wirklich so einiges aus! 😉
…und noch ein Wort zur Nachhaltigkeit!
Unserer Familie ist das Thema Nachhaltigkeit ja sehr wichtig. Auf meinem Blog findet ihr daher eine eigene Rubrik rund um unser nachhaltiges Familienleben.
Und bei Isabelle und ihrer Familie verhält es sich ähnlich. So berichtet sie auf ihrer Seite Dinkelmama nicht nur regelmäßig über Themen rund um ein nachhaltiges Familienleben.
Auch bei der “Familienkoje” wird sehr viel Wert auf eine nachhaltige Produktionsweise gelegt! Alle Infos rund um die Familienbetten aus dem Schwarzwald findet ihr übrigens hier; schaut doch gerne mal bei Isabelle und Christian vorbei 🙂 Mittlerweile haben sie übrigens sogar drei verschiedene Modelle (mit allerlei Zubehör) im Sortiment!
Familienkoje: Dein nachhaltiges Familienbett aus Massivholz – direkt aus dem Schwarzwald.
Und nun verratet mir doch mal: Gehört ihr eigentlich auch zur Fraktion der “Familienbett-Schläfer”? Falls ja – habt ihr euch ein fertiges Familienbett gekauft oder habt ihr eher ein provisorisches Bett im Schlafzimmer? Oder ist so ein großer Schlafplatz für die gesamte Familie eher nichts für euch? Hinterlasst mir doch gerne eine Nachricht in den Kommentaren und berichtet mal! 🙂
ach Urlaub, wie sehr sehne ich mich derzeit danach, da freu ich mich für euch mit dass ihr es genießen konntet. Für mich, aber ich bin ja auch Kinderlos, könnte ich mir nie ein Familienbett vorstellen. Aber wer weiß würde sich das irgendwann mal ändern wenn ich selbst Kinder habe. Wer weiß das schon.
Lg,
Julia
Hallo,
Familienbett noch nicht, bis jetzt hat das normale Bett gereicht. Im Urlaub ist das was anderes finde ich.
Das Bett jedoch gefällt mir richtig gut und sieht auch gut aus.
Liebe Grüße
Julia
Hmm, ich kann mich gerade nicht entscheiden, ob ich eine Familienkoje auf Dauer gut oder als absoluten Liebestöter empfinde. 🙂 Trotzdem mag ich das Kuscheln mit der ganzen Familie am Morgen. An diesem Ritual halten wir auch heute noch mit etwas größerem Kind fest. Es kommt immer noch morgens zu uns unter die Decke geschlüpft. Äh, Katze auch…. Also von daher – ja aber eingeschränkt. Das Bett deiner Cousine sieht supergemütlich aus!!!
Hey, da ich keine Kinder habe benötige ich auch kein Familienbett. Ich bin aber auch kein Fan davon dass die Kinder mit in meinem Bett schlafen. Doch vielleicht sehe ich das in ein paar Jahren völlig anders…
LG
Stephan
Liebe Lisa,
wir möchten unser Familienbett auch nicht mehr missen. ♡
Es wird aber tatsächlich langsam zu klein, ein größeres muss her. Danke deshalb für den tollen Tipp – da werde ich mich in Ruhe mal umsehen.
Auf den Fotos wirkt das Bett schon mal sehr hochwertig und gefällt mir sehr. Dass es noch dazu nachhaltig hergestellt ist – um so besser, denn das Thema liegt uns am Herzen.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
OK, bin ich jetzt die einzige, die nicht weiß, wie man in einem Familienbett für mehr Nachwuchs sorgt, wenn der schon vorhandene Nachwuchs nebendran liegt? 😉 Es sieht abeer echt klasse aus und wwer das gerne mag, für den ist es sicher eine tolle Sache. Ich habe ja selber keine Kinder, aber ich habe schon öfter gehört, dass der Wahrscheinlichkeit für den plötzlichen Kindstot sogar sinken soll, wenn die Kinder nicht alleine schlafen und sich sicher und geborgen fühlen. Aber ich denke, mit spätestens 3-4 Jahren können die Kinder sicher auch alleine schlafen. Damit Mama und Papa dann noch Geschwisterchen machen können! 😉
Hey,
so ein großes Familienbett hat eindeutig was. Wir haben “nur” ein 2x2m Bett und das reicht für Mann, Kind und mich 🙂 Generell mag ich es gern kuschelig und mich stört es auch nicht, wenn wir alle gemeinsam in einem Bett schlafen. Allerdings hasse ich es, wenn mein Nachtschlaf gestört wird, weshalb unser Kind immer am Rand liegen muss und der Papa in der Mitte. Meistens funktioniert das Familienschlafen aber nur am Wochenende. Denn wenn mein Mann zur Frühschicht muss, würde er sonst alle wecken.
Mir gefällt übrigens euer Bett richtig gut. Vor allem die Holzarbeit sieht klasse aus.
Liebe Grüße
Mo
Wow, das Bett sieht ja wirklich gut aus. Für meinen Geschmack kann ein Bett nie groß genug sein, auch wenn ich gar keine Familie habe.:-) Ich finde, das Bett ist das wichtigste Möbelstück überhaupt. Und dieses Exemplar gefällt mir wirklich ausgesprochen gut. Davon abgesehen würde ich jetzt aber auch gerne sofort Richtung Schwarzwald losfahren…:-)
LG Renate von Trippics
Ach wie schön! Ich habe auch so eine “Rosine” – die wohnt allerdings ständig wo anders, mal in Kolumbien mal in Berlin 😀 Wir sehen uns trotzdem relativ regelmäßig.
Ein Familienbett haben wir nicht, aber ein großes Bett in das unsere Maus nachts auch gerne mit reinklettert wenn sie aufwacht und dann ist sie auch herzlich willkommen! Das Bett auf den Bildern sieht super aus.