Rezension / Werbung, unbezahlt

Hallo ihr Lieben!

Es geht ja nichts über ein gutes (Kinder-)Buch, oder? 🙂 Ich persönlich freue mich jedenfalls immer riesig, wenn ich wieder einmal ein schönes neues Buch für uns entdeckt habe.

Und da die Kinder und ich gerade ein neues liebstes Lieblings-Lesebuch 😉 haben, das thematisch auch noch hervorragend zu uns und unserem Lebensstil passt, möchte ich euch dieses wirklich wunderschöne Vorlesebuch auch gleich einmal wärmstens ans Herz legen! Schließlich nahen Nikolaus, Weihnachten und Co. – und Bücher sind doch immer eine tolle (und vor allem sinnvolle) Geschenkidee! 🙂

Zum Inhalt: Worum geht es bei “Friedolin – Bist du auch ein Naturfreund” ?

Das Buch handelt von Friedolin, einem wirklich süßen und kleinen Fisch. Sowie seinem nicht minder putzigen Freund Valentino. Die beiden leben friedlich in einem kleinen Bach und erfreuen sich tagtäglich ihres Lebens. Bis sich Valentino eines nachmittags beim Spielen ernsthaft verletzt. Er zieht sich eine schlimme Verletzung an einer achtlos im Bach entsorgten Blechdose zu und muss umgehend ins Krankenhaus.

Dort kann dem süßen kleinen Fisch glücklicherweise geholfen werden. Allerdings treffen Friedolin und Valentino im Krankenhaus auf weitere kranke Tiere, die sich an in der Natur entsorgtem Müll verletzt haben.

Im weiteren Verlauf des Buches wird das Thema “Umweltverschmutzung” tiefergehend thematisiert. Und zwar primär durch Friedolins Mama, die ihrem Sohn (und somit auch dem Leser) kindgerecht erklärt, welche Probleme sich durch achtlos entsorgten Müll ergeben. Und welche schwerwiegenden Folgen dies für Mensch und Tier hat.

In der zweiten Hälfte des Buches wird dann sehr anschaulich und kindgerecht erklärt, was man aktiv tun kann, um die Umwelt zu schützen. Hier kommen die Kindergartenkinder Emil und Anika sowie ihre Freunde ins Spiel, die anhand konkreter Beispiele aufzählen, wie sie die Umwelt schützen und auf die Tiere achten.

Umweltschutz: Kindgerecht und sehr anschaulich erklärt

Gerade etwas komplexere Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder Müllvermeidung lassen sich (insbesondere noch kleineren Kindern) ja hervorragend anhand schön gestalteter Bücher erklären.

Und dies gelingt der Autorin Kerstin Werner in diesem Buch wirklich hervorragend! Valentinos Schicksal hat unsere Kinder sehr berührt:

“Oh nein, der arme kleine Fisch hat sich die Flosse verletzt und muss nun ins Krankenhaus!”

Und Friedolins Fischmama, die das Thema Umweltverschmutzung -wie bereits erwähnt- thematisiert, hat unsere Kinder während des Lesens definitiv zum Nachdenken angeregt. Und an dieser Stelle möchte ich explizit erwähnen, dass die Themen der Müllproblematik und Umweltzerstörung in diesem Kinderbuch schon recht deutlich und ausführlich aufgegriffen werden. Allerdings absolut kindgerecht – ohne die Kinder dabei zu erschrecken oder zu verstören.

Was ich persönlich dann noch sehr schön fand war die Tatsache, dass im weiteren Verlauf des Buches noch konkrete Beispiele gegeben werden, wie man die Natur und Umwelt schützen kann. Dies hat bei unseren Kindern gleich zu großer Begeisterung geführt 🙂

“Mama, wir kaufen ja auch keinen Joghurt im Plastikbecher mehr und werfen keinen Müll in die Natur! Und Obst und Gemüse kaufen wir auch unverpackt ein! Wie Emil und seine Freunde!

Unser Fazit zu “Friedolin”: DAS perfekte Kinderbuch für alle Naturfreunde

Der beste Ehemann und ich sind uns beide absolut einig: Bei “Friedolin – Bist du auch ein Naturfreund?” handelt es sich wirklich um ein sehr gelungenes Kinderbuch rund um die Themen Umweltverschmutzung, Tierschutz und Müllvermeidung!

Unseren Kindern, den wählerischsten Buchkritikern 😉 überhaupt, mussten wir das Buch in den vergangenen Tagen gleich mehrfach vorlesen. Was bei Kindern ja immer ein absolut eindeutiges Zeichen ist, oder? 😉 Ihr Urteil fiel somit auch ziemlich eindeutig aus:

“Friedolin ist suuuuupi!!!”

Kerstin Werner hat mit diesem Buch wirklich ein wichtiges Thema, welches mir persönlich sehr am Herzen liegt, aufgegriffen. Und in einer schönen Geschichte sehr anschaulich und kindgerecht umgesetzt. Von der Illustratorin Kattia Salas wurde die Geschichte rund um Friedolin und Valentino dabei sehr schön dargestellt.

… mit einer kleinen Besonderheit zum Schluss!

Ich möchte jetzt ja nicht spoilern oder so… 😉 Aber was ich persönlich ja besonders klasse fand war die Tatsache, dass am Endes des Buches noch eine kleine Überraschung auf den Leser wartet!

Nämlich eine gratis Häkelanleitung für Valentino, den kleinen verletzten Fisch. Von unseren eigenen Kindern weiß ich ja, dass sie die Helden ihrer Bücher auch gerne “zum Anfassen” haben. Und hier bietet sich dann auch gleich die Möglichkeit, den Helden des Buches selbst herzustellen! Ohne dabei auf den berühmt-berüchtigten Merchandising-Zug vieler anderer Anbieter aufspringen zu müssen 🙂

Falls ihr übrigens eine ganz besondere Überraschung sucht, so werdet ihr hier fündig. In Kerstins Shop bekommt ihr die Bücher nämlich direkt handsigniert! 🙂

“Friedolin – Bist du auch ein Naturfreund?

Autorin: Kerstin Werner, Illustratorin: Kattia Salas

Eifelbildverlag

ISBN 978-3-946328-59-9