Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bin ständig auf der Suche nach abwechslungsreichen Gerichten, die man “mal eben schnell” zubereiten kann. Unsere Mittagessen sollen abwechslungsreich, möglichst gesund und dabei natürlich auch noch unglaublich lecker 😉 sein. Darüber hinaus sollen sie sich auch ohne großen (Zeit-)Aufwand zubereiten lassen, da mir schlicht und ergreifend meistens einfach die Zeit fehlt, mittags ewig in der Küche zu stehen. Ach ja, und bei den Zutaten sollte es sich um Lebensmittel handeln, die man meistens sowieso zu Hause hat. Nichts allzu Exotisches also.
Sonst haben wir jedoch keine Ansprüche 🙂 und ich stelle euch heute unsere Top 6 Mittagssnacks vor, die alle Ansprüche weitestgehend erfüllen.
1) Pfannkuchen mit Obstgesicht
Pfannkuchen sind schnell gemacht und werden bei uns immer gerne gegessen. Sie eignen sich jedoch nicht nur als schnelles Mittagessen, sondern können am nächsten Tag auch noch prima kalt gegessen werden. Oder ihr plant einen Ausflug? Prima, macht einfach ein paar Pfannkuchen mehr, denn sie eignen sich hervorragend zum Mitnehmen!
Zutaten: 200 g Mehl, 350 ml Milch, 4 Eier, eine Prise Salz, Äpfel, Bananen
Zubereitung: Mit dem Handrührgerät Mehl, Milch und Eier mit der Prise Salz zu einem flüssigen Teig vermischen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, zwei Suppenkellen Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze so lange backen, bis die Pfannkuchen auf der Oberseite anfangen zu stocken. Dann den Pfannkuchen wenden und fertigbacken. Während die Pfannkuchen auf dem Herd backen, das Obst schneiden und die fertigen Pfannkuchen damit dekorieren.
2) Grießquarkspeise grün-blau
Nicht einfach nur ein schnöder Grießbrei, sondern Grießquarkspeise nach Omis Rezept 😉 Wir mögen unseren Grießbrei so am liebsten, da er schön luftig ist und auch einen besonderen Geschmack hat. Wenn ihr Quark nicht so gerne mögt, könnt ihr ihn aber auch einfach weglassen.
Zutaten: 1 l Milch, 120 g Grieß, 1 EL Vanillezucker, 250 g Quark, Trauben
Zubereitung: Die Milch zum Kochen bringen, den Grieß einrühren, den Vanillezucker zugeben und unter Rühren einige Minuten aufkochen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, den Quark zugeben und gut verrühren. In Schalen füllen und das Obst darauf garnieren.
3) Tomaten-Raupen
Auf diese Art und Weise mag ich Raupen ja ganz gerne 🙂 Diese Spieße sind nicht nur lecker, sondern auch schön bunt. Und die Kinder mögen sie unglaublich gerne!
Zutaten: Cocktailtomaten, 1/2 Salatgurke, Käsescheiben, Schaschlikspieße, Zuckerperlen und Zuckerschrift
Zubereitung: Salatgurke in Scheiben schneiden, diese halbieren. Die Käsescheiben aufrollen und zu mehreren kleinen Schnecken schneiden. Tomaten und Gurkenstücke abwechselnd auf die Schaschlikspieße stecken. Zum Schluss die Zuckerperlen mit je einem Tupfer Zuckerschrift auf den Tomaten festkleben.
4) Milchreis-Männchen
Milchreis – der Klassiker schlechthin, oder? Meine Kinder mögen ihn unglaublich gerne, daher gibt es dieses Gericht üblicherweise einmal pro Woche bei uns.
Zutaten: 1 l Milch, 250 g Milchreis, optional: 1 EL Zucker, Kakao zum Bestreuen, Äpfel
Zubereitung: Milch (ich verwende übrigens immer Frischmilch; sie schmeckt etwas süßer und so kann ich den Zucker weglassen!) aufkochen, Reis zugeben und bei sehr schwacher Hitze 30 min lang ziehen lassen. Regelmäßig umrühren. Den Milchreis in die Schalen füllen und dekorieren. Fertig 😉
5) Avocado-Käfer
Die Idee für dieses Rezept habe ich bei Julia von My Healthy Kid gefunden. Ich konnte es mir jedoch nicht nehmen lassen, die Avocado-Tomaten wenigstens mit Augen zu versehen 😉 Die Kinder mögen diese Käfer unglaublich gerne. Und sogar Sohnemann, dem Avocado in “fester” Form bisher nicht geschmeckt hat, verdrückte gleich mehrere dieser leckeren Käfer!
Zutaten: 1 (reife) Avocado, 1 Fleischtomate, mehrere Cocktailtomaten, einige Tropfen Zitronensaft, Zuckeraugen
Zubereitung: Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken, den Zitronensaft zugeben und gut vermischen. Die Tomaten halbieren, die Avocado-Paste zugeben und mit den Zuckeraugen versehen.
6) Angry Bread – oder:”Mama, mein Brot sieht mich aber böse an!”
Wir essen gerne Brot. Und Mandelmus mögen wir auch. Was wäre also naheliegender, als einfach das cremige Mandelmus als leckeren Brotaufstrich zu verwenden?
Zutaten: Brotscheiben, Mandelmus, Bananen, Mandarinen, Salatgurke, Zuckeraugen
Zubereitung: Nicht wirklich, oder? 😉
Ihr habt weitere gute Ideen für leckere Gerichte auf Lager? Oder ihr könnt auf eine entsprechende Seiten verlinken? Dann hinterlasst mir doch eine Nachricht in den Kommentaren, denn für neue Tipps und Inspirationen wäre ich sehr dankbar!
Genau das habe ich gerade gesucht. Danke für die tollen Ideen! Jetzt weiß ich wieder ein paar ganz schnelle Gerichte, wenn die Kleinen nur noch nölig sind, weil der Energiespiegel ganz plötzlich abgefallen ist. Puh! 🙂
Gerne 😊
Tolle Ideen! Vor allem das mit dem Milchreis ist super genial und so einfach nachzumachen.
Dankeschön 😃
Ach wie süß 😊 Da freuen sich nicht nur die Kinder drüber 😉
Ich find ja die Acocado Käfer ganz toll. Werde ich Mel em Neffen unbedingt mal was von zaubern und bin schon gespannt wie er darauf reagiert 🤗
Danke für die Inspiration
Liebe Grüße
Mary
Hallo,
lieben Dank! Die Avocado-Käfer kommen hier auch immer unheimlich gut an 👍
Liebe Grüße!
Die Pfannkuchen klingen super! Da kriegt man direkt selber Hunger… 🙂
Dankeschön 😃
Hallo :-),
da sind viele tolle Ideen dabei – danke! Bei meinen Kleinen (4,6) muss ich mir auch immer etwas einfallen lassen, damit sie vor allem auch ein wenig Gemüse zu sich nehmen 😉 … aber mit solchen Tricks funktioniert das ganz gut! Es muss halt etwas fürs Auge dabei sein – ich verstehe das!
Habt ein tolles Osterwochenende!
lg
Verena
Hallo Verena,
ich bin auch immer auf der Suche nach neuen Inspirationen 😉
Euch auch schöne Feiertage!
Ui sieht das toll aus!
Ich glaub ich muss das mal probieren-vielleich bekomm ich mein Töchterchen damit dazu, dass sie endlich mal etwas neues probiert (die Auwahl an Lebensmitteln die sie gekostet hat und mag hält sich leider in Grenzen und sie verweigert alles was sie nicht kennt-probiert es nicht einmal egal mit welchem Trick :S)
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovefashionandlife.at
Super Ideen 🙂 ich habe kleine Geschwister, die sich bestimmt freuen werden, wenn ich ihnen den Angry Bird Teller mache 😉☺️
Liebe Grüße,
Fabian
Besten Dank! 😉
Da guckt einen das Essen ja besonders nett an. Vor allem die Milchreis-Männchen haben mich gerade sehr zum Lächeln gebracht. So ein kleines Gesicht auf eine Speise zu zaubern nehm ich mir mal fest als Inspiration mit 🙂
Liebe Grüße
Tolle Idee! Meine Mutter hat für mich und meinen Bruder immer so toll Essen gerichtet .. Gut gemacht!
Super leckere Ideen! 🙂
Liebe Grüße,
Jasmin.
Meine Jungs favorisieren Gemüsepfannkuchen. Die obigen Beispiele klingen gut und verspielt. Wird in jedem Fall getestet. Vielen Dank für die Anregungen.
Oh sieht das alles süß aus!
Danke für deine Inspirationen, das werde ich jetzt in den Semesterferien gleich ausprobieren 🙂
Oh, das sind so tolle Ideen! Ich speicher mir deinen Beitrag gleich mal in den Lesezeichen und probiere das mal aus für meine Nichten und meinen Neffen 🙂
Liebe Grüße,
Giulie
http://onyvanow.blogspot.de
Ich finde es toll, dass ich nicht die einzige bin die für Kinder solche Bilder / Gesichter macht! So entdecken die kleinen doch gleich die Freude am gesunden Essen 🙂 Toll kam bei mir bisher auch immer an:
– grüner Smoothie (viel Obst und etwas Spinat) – alias Alien-Drink
– Pizza mit Gesicht belegen
– Gemüse-Auto, Gemüse-Schloss auf einen Teller legen
– Obst-Palme auf einen Teller legen
Liebe Grüße
Svenja
Hallo Svenja, besten Dank! Der Alien-Drink hört sich ja klasse an 👍😃
Hallo
Ich glaube ich hätte als Kind von den Sachen absolut nichts gegessen. Ich war als Kind extrem heikel. Obst und Gemüse waren immer BÄÄHHHH – udn ich glaube wenn die als Raupe oder Käfer angerichtet gewesen wären – hätte es mir noch mehr gegraust (mir hat es damals schon vor Insekten total geekelt) Kinder sind nun mal grund verschieden.
Es schaut toll aus – mir gefällt es wie es angerichtet ist.
Pfannkuchen oder Palatschinken wie wir hier in Österreich sagen, mußten mit Marillenmarmelade oder Nutella sein – noch lieber mit Eis, Schlagobers und Schokosauce.
Als Kind mußte man mich schon zwingen Obst zu essen ich hab bei meiner Oma immer mit fast Todesverachtung ein paar Stücke vom Apfel gegessen. Daheim bei meinen Eltern mußte ich das nie essen. Als Tochter eines Fleischhauers ißt man halt gerne Fleisch – als Kind liebte ich Reisfleisch oder eben Naturschnitzel mit Nudeln und viel Saft.
Gemüse gabs zwar, aber auch nicht in rauhen Menge.
Grüße Sandra
Hallo Sandra, es gibt ja Kinder, die mögen partout kein Obst/Gemüse. Und ich finde es auch gut, wenn die Eltern dann nichts ‘erzwingen’ wollen 👍
Tolle Ideen hast du, um deinen Kindern das Essen schmackhaft zu machen. Die Avocado-Käfer und der Pfannkuchen mit Obstgesicht haben es mir besonders angetan 😉
LG Melli
Hallöchen :*
Oh das sieht aber lecker aus *-*
Hab grad richtig Lust auf den Avocado-Käfer 😀
Ich wünsche dir einen schönen Abend 🙂
Liebe Grüße
Lisa xx von http://daiisyli.com
Lieben Dank! 🙂
Wenn ich dein Kind wäre, würde ich alles futtern. Naja Milchreis mochte ich nie so gerne. Aber dafür Griesbrei umso mehr 🙂
Ich bin grade über die Kommentierrunde hier auf deinem Blog gelandet.
Liebe Grüße aus Münster.