Laugenbrötchen ganz einfach selbst machen

Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, dass ihr alle fit und munter seid? Und die Ohren steif haltet? 🙂 Auch bei uns sieht der Alltag, dank Corona, momentan natürlich ganz anders aus als sonst. Meine Gedanken hierzu hatte ich ja kürzlich bereits in diesem Artikel hier mit euch geteilt:
Weshalb „Corona-Ferien“ nichts mit Kindergartenfrei oder Homeschooling zu tun haben
Denn natürlich „hängen“ auch wir momentan ziemlich isoliert zu Hause ab 😉 Nichtsdestotrotz haben wir beschlossen, das Beste aus der Situation zu machen. Und die Umstände, wie sie aktuell nun einmal sind, für uns zu nutzen und uns auf die positiven Dinge zu fokussieren.
Und eine dieser positiven Sachen ist für mich auf jeden Fall, dass wir aktuell wieder mehr Zeit haben, gemeinsam zu backen! 😀
Und mindestens einmal pro Woche gibt es bei uns momentan die absolut leckersten, fluffigsten und knackigsten Laugenbrötchen der Welt! *lach*
Bis wir dieses Rezept für uns gefunden hatten, hat es übrigens eine ganze Weile gedauert. Und wir hatten einige Rezepturen ausprobiert, die -sagen wir es einmal so- ziemlich in die Hose gegangen sind. Das Ergebnis ist in diesen Fällen nämlich eigentlich so ziemlich alles gewesen – bloß kein leckeres Laugengebäck.
Vor einiger Zeit habe ich dann jedoch von einer Freundin ein wirklich gutes Rezept erhalten. Und habe es dann mit einem meiner alten Rezepte kombiniert und selbst noch etwas herumprobiert.
Herausgekommen ist dabei dieses Rezept hier… Und ich will ja nicht angeben oder so… Aber die Laugenbrötchen sind wirklich unglaublich lecker 😉 Und dabei auch noch wirklich einfach und schnell zu machen. Wenn ich euch nun also neugierig gemacht habe (oder ihr aufgrund von Corona Langeweile haben solltet…) – probiert das Rezept unbedingt einmal aus! 🙂
Ich schreibe hier immer „Laugenbrötchen“, allerdings könnt ihr natürlich auch ganz einfach Laugenstangen aus dem Teig herstellen. Ist schon klar, oder? 😉 Wir beispielsweise setzen immer gleich die doppelte Menge an Teig an. Und backen dann ein Blech Laugenbrötchen sowie ein Blech Laugenstangen. Denn eines meiner Kinder mag das Laugengebäck lieber in Brötchenfrom; das andere lieber als Stangen 🙂
Mögt ihr Laugengebäck eigentlich auch so gerne wie wir? Dann hinterlasst mir doch eine Nachricht in den Kommentaren und verratet mir, wie ihr euer Laugengebäck herstellt! 🙂 Über weitere Tipps und Tricks freue ich mich nämlich immer. Oder ist euch, wie mir in der Vergangenheit bereits mehrfach, auch schon einmal ein „Laugengebäck-Fail“ passiert? Dann teilt diesen doch auch gerne mit uns! 😉