Habt ihr schonmal selbst Marmelade gekocht? Oder seid ihr vielleicht einfach nur auf der Suche nach neuen Ideen für leckere Marmeladenträume? 😉 Dann lest unbedingt mal weiter!
Wir haben die Tage mal wieder den Kochlöffel geschwungen und eine (wirklich absolut mega bombastisch) leckere Marmelade gekocht. Ananas-Mango-Erdbeermarmelade, um genau zu sein 😉
Wer meinem Blog folgt, hat es sicherlich schon mitbekommen: Wir stellen die meisten Lebensmittel für unseren täglichen Bedarf selbst her. Selbstgebackenes Brot, eingekochte Marmelade und selbst hergestellte “süße Sünden” für Zwischendurch 😉 Ich mag es einfach, wenn ich alle Zutaten selbst zufüge und im Endeffekt genau weiß, was in unseren Lebensmitteln drin ist. Oder, um es genauer zu formulieren: Wenn ich genau weiß, was alles an unnötigen Zusätzen nicht drin ist …
Marmelade kochen wir regelmäßig selbst, denn …
… ich weiß genau, welche Zutaten drin sind. Keine Farbstoffe, keine Geschmacksverstärker. Lediglich Früchte und Gelierzucker. Und wenn ich ein Add-on wie leckeren Vanillegeschmack möchte, gebe ich gemahlene Vanille hinzu. Und erhalte keinen ‘Vanillegeschmack’ durch Vanillin.
… ich bestimme die Auswahl der Früchte. Am liebsten verwende ich Früchte aus eigenem Anbau. Okay, da wir weder Obstbauern noch Selbstversorger sind, ist dieses Angebot begrenzt. Aber beim Kauf der Früchte ist es mir überlassen, Früchte aus biologischem Anbau zu kaufen. Oder ich kann -wie im aktuellen Fall- aus Gründen der Einfachheit mal eben auf Tiefkühlfrüchte zurückgreifen.
… es ist so einfach. Marmelade selbst zu kochen ist absolut easy-peasy! Und wirklich schnell gemacht.
… die Kinder haben einen Riesenspaß daran. Meine Kinder dürfen mitentscheiden, welche Früchte verarbeitet werden. Das hat zwar schon zu “interessanten” Marmeladenkreationen 😉 geführt, die aber nichtsdestotrotz sehr lecker gewesen sind. Früchte auswählen, den Pürierstab schwingen, Marmeladengläser hübsch verpacken … Das sind alles Dinge, die Kindern viel Spaß machen. Und abgesehen davon schmeckt es erfahrungsgemäß auch viel besser, wenn man weiß, wie etwas hergestellt wurde und man selbst mitgeholfen hat!

Für unsere Sommermarmelade benötigt ihr:
- 350 g Erdbeeren
- 350 g Mango
- 300 g Ananas
- 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
- optional: 1 Zweig (Erdbeer-)Minze und 1 Apfel
Ich habe in unserem Fall eine Limette verwendet, da ich gerade keine Zitronen mehr im Haus hatte 🙂 Beim Gelierzucker achte ich immer darauf, dass er nur aus Rohrohrzucker sowie Pektin besteht und keine weiteren Zusätze enthält.
So wird’s gemacht:
1) Saubere Schraubdeckelgläser in einem Topf mit Wasser einige Minuten abkochen.
2) Früchte in einen (ausreichend großen) Topf geben und eventuell pürieren. Das ist Geschmacksache. Den Saft der ausgepressten Zitrone sowie den Gelierzucker zugeben.
3) Die Masse unter ständigem(!) Rühren aufkochen und einige Minuten sprudeln kochen lassen. Und immer fleißig rühren 😉
4) Gelierprobe machen: Mit einem Löffel eine kleine Menge Marmelade auf einen Teller geben. Wird sie fest, ist auch die Marmelade fertig.
5) Die heiße Marmelade in die bereitgestellten Schraubdeckelgläser füllen. Gläser randvoll machen. Achtung: Kinder bei diesem Schritt weit weg in die andere Ecke der Küche verbannen! Äh, dass die Gläser VOR dem Einfüllen mit der Öffnung nach oben gedreht werden, muss ich jetzt aber nicht extra erwähnen, oder??? 😉
6) Die Gläser zuschrauben und für 10 Minuten umgedreht auf den Deckel stellen. Und … Fertig!
Die Marmelade ist wirklich total einfach herzustellen und vor allem ist sie schnell gemacht!
Und noch ein paar Tipps zum Schluss:
Die in diesem Rezept verwendeten Früchte haben einen niedrigen Pektingehalt, weshalb die Zugabe eines geriebenen Apfels empfohlen wird. Darauf verzichte ich, da die Marmelade in diesem Fall auch ohne Apfel ausreichend fest wird. Wollt ihr auf der sicheren Seite sein, dann gebt ihn jedoch zu.
Ich verwende immer Schraubdeckelgläser, die ich sowieso zu Hause habe. Die Gläser von Apfelmark, Mandelmus und Co. eignen sich hervorragend – und man muss nicht extra Einmachgläser kaufen.
Seid ihr eigentlich auch “Selbsteinkocher”? 😉 Und wer jetzt noch ein leckeres Rezept für eine sommerliche Marmelade hat, hinterlässt mir die Zutaten oder den Link bitte als Nachricht in die Kommentare unten! Ich brauche neue Ideen 🙂
Sehr sehr lecker.😃
Oh ein schöner Blogpost. Klasse, dass ihr das zusammen macht. Dann wissen deine Kinder auch was in Marmelade drin ist. Lecker Vanille mag ich auch sehr gerne 😊
Liebe Grüße Nadine von tantedine.de
Liebe Lisa,
so ein schöner Blogpost und einladenden Bildern! Jedes Jahr nehme ich mir vor selbst Marmelade einzukochen und nie komme ich dazu. Jetzt werde ich es aber wirklich ausprobieren. Du hast nämlich vollkommen recht – es gibt so viele Vorteile und gerade wenn man Kinder hat, möchte man einfach wissen dass wirklich nur das Beste drinnen ist.
Danke für den Anstoß ;-)!
Liebe Grüße
Verena
Ich koche schon seit vielen Jahren Marmelade und esse aber verhältnismäßig wenig selber. Da können sich dann alle in meinem Umfeld regelmäßig über selbstgekochte Marmelade freuen 😉 Noch nicht selber gemacht, aber schon oft von gehört und auch schon gegessen: Erdbeer-Rhabarber-Banane. Ich habe letztes Jahr im Spätsommer Birnengelee mit Zitronensaft und Vanille (echte Bourbon-Vanille) gemacht. Das hat hammermäßig geschmeckt!!!
Ich bin noch auf der Suche nach Rezepten für Marmelade ganz ohne Zucker. Falls dir da was übern Weg läuft…
Viele Grüße Iggy
Hallo,
also Erdbeer-Rhabarber-Banane und Birne mit Zitrone und Vanille hört sich ja klasse an! Ich glaube, das Birnengelee werden wir als nächstes ausprobieren!
Danke und liebe Grüße!
Ich wollte Marmelade schon immer mal selber machen. Ich glaube das versuche ich mal. Und variiere einfach die mengen bissle ab da bei uns nur 2 Personen Marmelade essen.
Danke für das Rezept.
LG Nadine
Das hört sich total lecker an 🙂 Ich esse zwar die gefrorene Variante gerne in meinem Müsli aber jetzt weis ich das ich sie auch anders nutzen kann 😉
Liebe Grüße
Mary
Es geht nichts über selbstgemachte Marmelade! Ich habe schon vor Jahren aufgehört mir dieses Zuckerzeugs in den Geschäften zu kaufen und mach mir lieber selbst welche, da weiß man dann wenigstens was drin ist und kann seine eigenen Kreationen ausprobieren! Am liebsten habe ich übrigens meine Erdbeer, rosa Pfeffer und Basilikum Marmelade! So lecker! <3
Alles Liebe Iris von http://www.sprinzeminze.com
Hallo Iris,
da stimme ich dir absolut zu!
Liebe Grüße
Das ist auch eine Marmelade ganz nach meinem Geschmack. Vielleicht probiere ich die mal aus. Danke, für das Rezept.
LG, Yvonne
Gerne 😊
Sieht sehr lecker aus und ist voll mein Geschmack .ich liebe Marmelade in allen Variationen 😚🍏🍊🍋🍓🍍🍒🍎
Den Geschmack deiner Enkel hat diese Marmelade auch voll getroffen … 😉👍