Werbung.

Hallo ihr Lieben!

Der Sommer ist da, das Wetter ist fantastisch… Und die Kinder spielen liebend gerne draußen! Im Sandkasten, im Planschbecken oder mit ihrer Matschküche. Die meisten Kinder können sich hier gut und gerne mehrere Stunden lang verweilen, denn Wasser, Sand und Matsch gehen bei Kindern zu dieser Jahreszeit eigentlich immer, oder? 😉

Baden mit Kindern: Drama, Baby!

Und so gerne die Kinder auch damit spielen und sich wirklich wunderbar selbst beschäftigen können (und die Eltern mal ganz ihre Ruhe haben 😉 )- das “dicke Ende” kommt meistens nach. Denn irgendwann kommt nicht nur der Zeitpunkt, an dem auch das schönste Spiel einfach mal ein Ende finden muss. Nein, man muss nicht nur sein Spiel beenden und nach drinnen (wie gemein!), sondern zusätzlich auch noch in die Wanne / unter die Dusche (voll fies!).

Ihr habt Kinder? Dann habt ihr auch eine ungefähre Vorstellung davon, wie das meistens abläuft 😉

Man bugsiert die Kinder also nach drinnen in Richtung Wanne und versucht dabei verzweifelt, das Haus halbwegs frei von Sand und Matsch zu halten. Denn im Dreck zu spielen ist für Kinder einerseits natürlich schön und auch wichtig. Aber mein Haus darf trotzdem halbwegs sauber bleiben. Ist man dann im Bad angekommen und hat den Nachwuchs zumindest halbwegs davon überzeugt, dass Baden mit unglaublich viel Schaum doch “so voll total cool” ist und die Kinder haben dann auch wirklich doch noch Gefallen daran gefunden, bahnt sich nach kurzer Zeit bereits das nächste Drama an: “Was? Wir sollen jetzt auch noch die Haare waschen??? Och nööööö…!”.

Habt ihr dann noch recht impulsive Kinder (wie wir), so wird dieser Weigerung auch gerne noch tatkräftig Nachdruck verliehen, indem man ca. drei Liter des Badewassers aus der Wanne hinaus und in das Badezimmer hinein befördert. Ok, das hat einerseits wiederum den Vorteil, dass man den Matsch auf dem Boden gleich mit dem nun ebenfalls dort vorhandenen Badewasser aufwischen kann. Trotzdem kann ich eigentlich gut und gerne darauf verzichten. Ist verständlich, oder?

Kinderbademäntel von Morgenstern. Oder “das coole Schaf macht mäh”!

Nun sind wir ja bereits seit einigen Jahren Eltern und haben mittlerweile drei Kinder. Da bekommt man mit der Zeit nicht nur Nerven wie Drahtseile ;), sondern hat auch gelernt, dass ein Griff in die elterliche Trickkiste hin und wieder wahre Wunder bewirken kann. Denn meistens bringt es nichts, etwas gegen den Willen der Kinder auf Biegen und Brechen durchsetzen zu wollen (vom Matsch wegzukommen und in die Wanne zu steigen). Auch kleinkindliche Wutausbrüche mit Schimpfen und Strafen zu quittieren (“Das Wasser bleibt in der Wanne, sonst…”) hat meistens nur mäßigen Erfolg.

Was tun die gewieften Eltern also? Genau! Sie bieten eine geniale und total süße Alternative an 🙂 Weshalb sollte man hin und wieder auch nicht auf das ein oder andere “Hilfsmittel” zurückgreifen?

Bei uns sind nämlich vor einiger Zeit die total genialen Kinderbademäntel “Sleepy Sheepy Sweety” von Morgenstern eingezogen. Und nun verhält es sich so, dass in unserem Bad nicht mehr die Wanne auf die Kinder wartet, sondern das total süße und kuschelweiche Schaf. Das ist nämlich ganz alleine und wartet nur darauf, die Kinder nach dem Baden wieder trocken zu kuscheln 😉

Geprüfte Qualität und erstklassiger Service im Shop von Morgenstern

Während für die Kinder in erster Linie das hübsche Design sowie die kuschelweiche Qualität der Bademäntel von Bedeutung sind, spielen für uns Eltern natürlich wiederum andere Faktoren eine Rolle. Nämlich die Qualität der Produkte, die Materialbeschaffenheit sowie der Kundenservice.

Und da ich diese Punkt hier an dieser Stelle erwähne, könnt ihr davon ausgehen: Bei Morgenstern werdet ihr mit allen drei Dingen zufrieden sein 🙂 Die Bademäntel und Handtücher sind nicht nur kuschelweich und angenehm, sondern auch sehr sorgfältig verarbeitet und robust. Zudem sind sie extrem pflegeleicht und selbstverständlich nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.

Und falls ihr -wie wir- auch noch ein Baby habt oder eure Kinder vielleicht gar nicht so sehr auf Bademäntel stehen: Im Onlineshop von Morgenstern findet ihr neben einer riesigen Auswahl an tollen Bademänteln auch noch ein breites Angebot an passenden Kapuzenhandtüchern!

An dieser Stelle soll ich auf Bitte unserer Großen noch hinzufügen, dass die vielen Taschen des Kinderbademantels “total cool und unglaublich praktisch” seien. Also, alles klar? 😉

Verlosung – Verlosung – Verlosung 🙂

Und nun möchte ich euch an dieser Stelle die tollen Bademäntel und Kapuzenhandtücher natürlich nicht nur vorstellen, sondern ich darf *whoop whoop* einen Kinderbademantel “Sleepy Sheepy Sweety” von Morgenstern in eurer Wunschfarbe und -größe im Wert von bis zu 49,95 Euro an euch verlosen!!!

Die Verlosung ist beendet und die Gewinnerin benachrichtigt 🙂

Was ihr dafür tun müsst, wenn ihr an der Verlosung teilnehmen wollt? Folgt Morgenstern auf Instagram und verratet mir einfach, für wen ihr den Bademantel gerne gewinnen möchtet! Für euren Sohn, eure Enkelin oder das Kind eurer besten Freundin? 🙂

Teilnehmebedingungen:

  • Gewinnen könnt ihr einen Kinderbademantel “Sleepy Sheepy Sweety” von Morgenstern in eurer Wunschfarbe und -größe im Wert von bis zu 49,95 Euro. Der Gewinner / die Gewinnerin kann sich einen der Bademäntel im Wert von 49,95 Euro auf der Homepage von Morgenstern – Bademäntel und Handtücher selbst aussuchen.
  • Folgt Morgenstern auf Instagram und hinterlasst einen Kommentar mit der Antwort auf die Frage unter diesem Artikel. Alternativ könnt ihr auch unter dem entsprechenden Instagram-Post einen Kommentar hinterlassen. Kommentiert ihr auf beiden Kanälen, landet ihr 2x im Lostopf 🙂
  • Teilnehmen könnt ihr bis Sonntag, 24. Juni 2018, 23.59 Uhr. Die Auslosung erfolgt am darauffolgenden Montag.
  • Der Gewinner wird von mir kontaktiert und erklärt sich damit einverstanden, dass ich seinen Namen und seine Adressdaten an die Morgenstern GmbH weitergebe, damit diese den postalischen Versand der Ware durchführen können.
  • Zur Teilnahme berechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Preis kann nicht getauscht oder übertragen werden.
  • Der Gegenwert oder Restwert kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigt den Ausgang des Gewinnspiels nicht.

Und nun drücke ich euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald ebenfalls ein so tolles Kuschelschaf als kleinen Helfer haben dürft! 🙂