Werbung.

Hallo ihr Lieben!

Wenn man etwas zum allerersten Mal macht, so ist dies doch immer etwas ganz Besonderes, oder? Ich erinnere mich hierbei unheimlich gerne an meine erste Flugreise zurück. Oder an das Gefühl, als ich mit 18 Jahren zum ersten Mal alleine in meinem neuen Auto gefahren bin. Oder als wir damals, vor mehreren Jahren, beim Züchter gewesen sind und unseren Hund gekauft haben. Zum allerersten Mal hatte ich ein eigenes Haustier im Arm. Mein(!) Haustier 🙂

Nun haben wir ja seit einigen Jahren Kinder. Und ich denke jeder, der selbst Kinder hat, kann mir Folgendes bestätigen: Gemeinsam mit den eigenen Kindern erlebt man ganz viele besondere “erste Male” erneut. Und es ist immer wieder wundervoll! Die erste Fahrt mit dem neuen Fahrrad. Die erste Reise zum Meer. Die ersten eigenen Kaninchen. Diese Liste ließe sich jetzt noch ewig fortsetzen und ich bin mir sicher, dass ihr alle wisst, wovon ich rede! 😉

World Vision ermöglicht Kindern eine Schulbildung
Alice geht in die 1. Klasse einer Schule, die von World Vision gegründet wurde.
Bildrechte: World Vision.

Kinder lieben Neues und Spannendes!

Etwas Neues zu erleben oder zu entdecken ist immer etwas ganz Spannendes, denn erstmalig ist schließlich einmalig! Und ich denke, in einem Punkt werdet ihr mir alle zustimmen: Dies gilt vor allem und ganz besonders für Kinder. Denn etwas Neues auszuprobieren oder zu entdecken ist ja gerade für die Kleinen immer besonders aufregend. Und bleibt ihnen besonders im Gedächtnis. Dies ist sicherlich universell und für Kinder auf der ganzen Welt gleich!

Eine Sache darf man hierbei nun jedoch nicht vergessen. Und zwar die Tatsache, dass sich diese wundervollen Erlebnisse dann doch ziemlich voneinander unterscheiden. Je nachdem, in welchem Teil der Erde das jeweilige Kind zufälligerweise lebt.

Denn für Kinder in anderen Teilen unserer Erde sieht solch ein erstmaliges und unvergessliches Erlebnis vermutlich anders aus. Und zwar ganz anders, als die “besonderen Erlebnisse” unserer Kinder hier in Deutschland. Vielleicht ist es das erste richtige Händewaschen, das einem Kind dauerhaft im Gedächtnis bleiben wird. Oder der erste Arztbesuch. Vielleicht aber auch die erste Nacht unter einem schützenden Moskitonetz. Oder der Gang zum ersten Brunnen im Dorf?

World Vision bietet Schulungen zu landwirtschaftlichen Anbaumethoden an
World Vision leistet “Hilfe zur Selbsthilfe”. Unter anderem durch Schulungen zu landwirtschaftlichen Anbaumethoden.
Bildrechte: World Vision.

Eine Kinderpatenschaft mit World Vision…

Okay, jeder dürfte inzwischen gemerkt haben, worauf ich hinauswill 😉 Denn es ist mir immer und immer wieder ein Anliegen, darauf hinzuweisen, dass es eben nicht allen Kindern so gut geht wie den Unseren. Hierbei handelt es sich übrigens um eine Tatsache, die auch ich im Alltag immer wieder nur allzu gerne vergesse.

Hier in unserer westlichen Wohlstandsgesellschaft handelt es sich dann ja zugegebenermaßen meistens doch eher um “Luxusdinge”, die uns und unseren Kindern den Alltag versüßen. In Teilen von Afrika, Lateinamerika oder Asien hingegen können es ganz banale Dinge sein, die ein wundervolles Erlebnis für Kinder darstellen. Wie beispielsweise ausreichende Ernährung, Bildung oder der Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Dabei ist es wirklich ganz simpel und einfach, einem Kind in einer benachteiligten Region unserer Welt zu helfen. Und zwar mit einer Kinderpatenschaft von World Vision. Die Kinderhilfsorganisation setzt hierbei übrigens auf “Hilfe zur Selbsthilfe”. Und im Folgenden erläutere ich euch kurz, weshalb eine Patenschaft bei World Vision etwas so Sinnvolles ist!

World Vision verhilft Kindern zu ausreichender Ernährung
Herlinda, 4 Jahre alt, erhält ein warmes Mittagessen in der Cotuhuma Grundschule in Soracachi, Bolivien.
Bildrechte: World Vision.

World Vision? Wer ist das eigentlich?

Bei World Vision handelt es sich um ein Kinderhilfswerk, das sich seit über 60 Jahren für Kinder in Asien, Lateinamerika und Afrika einsetzt. World Vision wird unter anderem gefördert vom Auswärtigen Amt sowie dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Erwähnenswert ist definitiv auch die Tatsache, dass sich World Vision durch eine hohe Transparenz der Spenden auszeichnet. Das finde ich persönlich ja immer sehr wichtig! 🙂 So wurde World Vision Deutschland e.V. beispielsweise mit dem Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen ausgezeichnet und ist Mitglied im Deutschen Spendenrat e.V..

Wie sieht die Hilfe konkret aus?

In fast 100 Ländern leistet World Vision “Hilfe zur Selbsthilfe” und legt großen Wert darauf, vor allem nachhaltige Hilfsprojekte und Maßnahmen umzusetzen.

Im Fokus stehen hierbei vorrangig die benachteiligten Kinder, denen der Zugang zu sauberem Trinkwasser, gesunder Ernährung, medizinischer Versorgung und Bildung ermöglicht wird.

Allerdings wird auch die Familie beziehungsweise das direkte Umfeld des jeweiligen Kindes unterstützt. Beispielsweise durch den Bau von Brunnen. Oder auch durch Schulungen zu landwirtschaftlichen Anbaumethoden.

Wer kann helfen?

Jeder, der 1 Euro pro Tag übrig hat 😉

Wie kann man helfen?

Die Übernahme einer Patenschaft ist möglich ab einem Betrag von nur 30 Euro pro Monat. Dies geht übrigens ganz unbürokratisch und lässt sich bequem online erledigen. Direkt zu Beginn erhält man eine Patenmappe mit ausführlichen Informationen zu seinem Patenkind.

Darüber hinaus sind die Patenschaftsbeiträge steuerlich absetzbar und die Patenschaft ist jederzeit kündbar.

World Vision Kinderhilswerk
Die erste eigene Ernte ist etwas ganz Besonderes!
Bildrechte: World Vision.

…denn jedes erste Mal ist ein wundervolles Erlebnis!

Und das gilt nicht nur für die Kinder, die unterstützt werden! Denn als Pate wird man regelmäßig über das Leben des Patenkindes informiert. Und oftmals findet auch ein reger Austausch in Form von Brief- oder Mailkontakt statt. Solch eine Mail ist dann nicht nur immer etwas ganz Besonderes, sondern man bekommt auch regelmäßig und vor allem ganz direkt mit, was genau bereits eine kleine Spende bewirken kann.

Durch die Übernahme einer Patenschaft erlebt also nicht nur das Patenkind viel Neues. Auch für die Paten ist es ein wundervolles Erlebnis, da man an den vielen “ersten Malen” der Patenkinder teilhaben kann. Was dann ja nicht nur für einen selbst, sondern auch die eigenen Kinder wieder eine tolle Erfahrung ist. Denn: Erstmalig ist einmalig! 😉