Hier kommt die Maus! Unsere Martinslaternen.
Wir haben Laternen für den Martinsumzug gebastelt. Die Maus und den Elefanten aus der Sendung mit der Maus / den Lach- und Sachgeschichten.
Wir haben Laternen für den Martinsumzug gebastelt. Die Maus und den Elefanten aus der Sendung mit der Maus / den Lach- und Sachgeschichten.
Die Lach- und Sachgeschichten mit der Maus und dem Elefanten sind ja mittlerweile wirklich Kult. Schon ich bin als Kind leidenschaftlicher Mausfan gewesen. Sonntags durfte keine Folge der Maus verpasst werden! Das Tochterkind setzt diese Tradition fort, denn sie liebt die Maus ebenfalls heiß und innig. Wobei sie besonders die Sachgeschichten toll findet. Der Sohnemann hingegen kann sich herzlich über die Clips mit Maus, Elefant und Ente amüsieren. (Ups, erwischt! Ja, meine Kinder dürfen sich hin und wieder online eine Fernsehserie ansehen …).
Als ich das Tochterkind kürzlich nach ihrem Wunsch bezüglich der diesjährigen Martinslaterne befragte, kam daher ohne zu zögern: “Ich möchte eine Mauslaterne haben!”. Okay … Nichts leichter als das 😉 Wir sind also zunächst losgezogen und haben den lokalen Bastelladen gestürmt. Irgendwie würden wir das mit der Mauslaterne schon hinbekommen 😉
Da der Sohnemann in diesem Jahr seine erste eigene Laterne bekommen soll, plante ich für ihn den kleinen blauen Elefanten ein. Die Leuchtstäbe hatte ich bereits besorgt: Für das Tochterkind einen in normaler Größe und für den Sohnemann einen kleinen Leuchtstab. Der im Verhältnis zur Maus kleinere Elefant würde also nicht nur vom Motiv, sondern auch von der Größe her genau dazu passen!
Während ich die Maus und den Elefanten freihand auf orangenen bzw. blauen Fotokarton vorzeichnete, durfte das Tochterkind ihr Idol aus einer ausgedruckten Vorlage ausschneiden. Neuerdings schneidet sie unheimlich gerne Figuren und Formen aus, wozu sich die Maus natürlich hervorragend anbietet! Sohnemann fand mehr gefallen an den Bleistiften und kritzelte munter auf unseren Holztisch auf die Papierschnipsel. (Anm. d. Red.: Ein Holztisch, der sich in regelmäßigen Abständen abschleifen und neu ölen lässt, war so ziemlich unsere beste Anschaffung überhaupt …).
Zugegebenermaßen musste ich beim Malen des Öfteren nach- und ausbessern, aber schließlich nahmen Maus und Elefant doch Gestalt an und ich konnte die Figuren ausschneiden. Als die beiden plötzlich vor uns auf dem Tisch lagen, wünschte sich das Tochterkind noch eine zusätzliche Maus, damit wir sie im Kinderzimmer aufhängen können. Also zeichneten ich noch eine Maus, die -auf Wunsch meiner kleinen Dame- schließlich blaue Ohren wie der Elefant erhielt 🙂
Damit wir aus den Einzelteilen später auch eine Laterne erhalten, habe ich beide Figuren jeweils zweimal zugeschnitten und in der Mitte mit einem Ring aus Fotokarton zusammengeklebt. Sowohl die Maus als auch der Elefant erhielten noch ein großes rundes Loch, welches mit weißem Transpartentpapier beklebt wurde. Durch dieses kann die Laterne später so richtig schön leuchten!
Mit einem schwarzen Marker erhielten Maus und Elefant dann noch Gesichter und Konturen. Damit die Laternen später an den Leuchtstäben befestigt werden können, wird aus dunkler Wolle noch eine Schlaufe am Kopf beider Figuren befestigt.
Das Tochterkind war schwer begeistert und kann es nun kaum noch abwarten, bis sie ihre Maus endlich auf dem St. Martinszug ausführen darf 🙂
Bilder von Maus und Elefant im Einsatz werden natürlich folgen!!! 🙂
Dieser Beitrag ist verlinkt bei Zwergstücke.
8 Comments
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Oh die sind auch großartig <3!
Sind die toll geworden! Ich hätte dieses Jahr richtig Lust, mir auch mal wieder eine Laterne zu basteln – und wenn ich deine so sehe, müsste es eine Maus odere in kleiner Elefant werden!
Liebe Grüße,
Sabrina
Sind die toll geworden! Ich hab erst vor ein paar Tagen zu meiner Lieblingskollegin gesagt, dass ich wahnsinnig gern eine derartige Laterne hätte. Würde ich jetzt wirklich zu basteln anfangen, müsste es definitiv eine Maus sein – oder wenigstens ein kleiner Elefant.
Liebe Grüße,
Sabrina
Dankeschön 😊
Die sind ja toll geworden! Große Klasse 🙂
LG Lotti
Danke dir 😃
Das habt ihr ganz toll gemacht ☺die sehen wunderschön aus
Dankeschön 🙂 Sie sind aber auch wirklich schöner geworden als ich mir erhofft hatte 😉