Hallo ihr Lieben!
Heute stelle ich euch unsere absolute Lieblingsmarmelade vor! Zugegebenermaßen handelt sich um einen echten “Klassiker” unter den Marmeladen, allerdings haben wir sie durch zwei kleine Besonderheiten etwas aufgepeppt. Kleiner Effekt, aber große Wirkung 🙂
Da gerade wieder einmal der komplette Vorrat unserer Lieblingsmarmelade aufgebraucht war, haben wir einen Schwung frischer Erdbeeren gekauft und für Nachschub gesorgt. Und ich kann euch eines verraten: Sie ist auch “in echt” wirklich so lecker, wie sie auf den Fotos aussieht! 😉 Und unglaublich schnell gemacht ist sie auch noch. Klingt perfekt, oder?
Erdbeermarmelade – Der Klassiker mit dem gewissen Extra!
Schon als Kind habe ich, gemeinsam mit meiner Oma, leidenschaftlich gerne Erdbeermarmelade eingekocht. Allerdings wurden damals die roten Früchte gleich kiloweise verarbeitet. Ich koche lieber von Zeit zu Zeit frisch ein und mache immer nur einige Gläser auf Vorrat. Sollte übrigens gerade keine Erdbeerzeit sein, was in unseren Breiten ja doch irgendwie in den meisten Monaten der Fall ist, schmeckt die Marmelade auch mit Tiefkühl-Erdbeeren hervorragend!
Die Marmelade ist übrigens nicht nur super lecker und ganz einfach zu machen, sondern man kann sie auch prima gemeinsam mit kleinen Kindern herstellen! Das Grün abzuschneiden und die Erdbeeren zu halbieren ist bereits für Kleinkinder sehr einfach. Allerdings solltet ihr vorsichtshalber eine größere Menge an Erdbeeren kaufen, denn erfahrungsgemäß landet gut die Hälfte der Früchte in den Kindern und nicht im Topf 😉
Herstellung der weltbesten 🙂 Erdbeermarmelade
Wer öfter Marmelade einkocht weiß, dass dies super einfach ist. Wer noch nie selbst gekochte Marmelade hergestellt hat, lässt sich jetzt vielleicht davon überzeugen, dass es absolut kein Hexenwerk ist 😉
Solltet ihr -wie ich vor noch gar nicht allzu langer Zeit- zur “Ich habe noch nie Marmelade selbst gekocht”-Fraktion gehören, findet ihr hier übrigens eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung –> Marmelade selber machen – Schritt für Schritt
Was bei unserer Marmelade übrigens den Unterschied macht: Als “gewisses Extra” geben wir eine reife Banane und einen Zweig Erdbeerminze hinzu. Probiert es mal aus, das Ergebnis wird euch garantiert überzeugen!
Zur Herstellung der Erdbeermarmelade benötigt ihr:
- 1 kg Erdbeeren (frisch oder TK)
- 1 reife Banane
- den Saft einer halben Zitrone
- 1 Päckchen Gelierzucker 2:1
- optional (aber empfehlenswert!): 1 Zweig (Erdbeer-)Minze

Und nun geht es ans Einkochen:
- Die Früchte waschen, das Grün entfernen, die Zitrone auspressen und die Blätter der Minze abzupfen. Alles in einen (ausreichend großen) Topf geben. Wir pürieren übrigens immer die gesamte Mischung, da wir die Marmelade lieber ohne Stücke möchten. Aber das ist Geschmacksache 🙂
- Das Fruchtpüree mit dem Gelierzucker vermischen. Anschließend aufkochen lassen.
- Die Marmelade gut 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen!
- Die Marmeladengläser randvoll füllen, zuschrauben und acht Minuten kopfüber auf den Deckel stellen.
Fertig! 🙂
Zum Schluss noch ein paar Worte zur Erdbeerminze…
Ich habe meine eigene Erdbeerminze im Garten. Sie ist sehr aromatisch, unglaublich pflegeleicht und lässt sich prima im Topf anbauen. Ich würde die Kultivierung im Kübel auch dringend empfehlen – es sei denn, ihr möchtet irgendwann euren gesamten Garten voller Erdbeerminze haben. Sie wächst nämlich besser als jedes Efeu…
Und bei euch? Selbstgemacht oder lieber selbst gekauft? 🙂 Habt ihr noch ein gutes Rezept für erdbeerige Marmelade 😉 auf Lager? Dann hinterlasst mir gerne einen Tipp in den Kommentaren!
Tolles Rezept. Ich habe die Tage auch gemeinsam mit meiner Freundin Erdbeermarmelade gemacht. Nächstes mal werde ich das Rezept mal ausprobieren. 🙂
Oh, es geht nichts über selbstgemachte Erdbeermarmelade!! Die mag ich auch am allerliebsten! Mit Banana hatte ich aber noch nie – das schmeckt bestimmt richtig gut 🙂
Ganz liebe Grüsse,
Mia
Wer es sehr süß mag, wird es lieben!
Lecker! Da möchte ich doch sofort probieren. Meine Mama macht Erdbeermarmelade mit einer Tafel geschmolzener weißer Schokolade. Davon gibt sie in jedes Glas ein bisschen und rührt es unter. Ich liebe aber auch Bananenmarmelade.
Liebe Grüße Regina
Hallo,
also auf DIE Idee wäre ich jetzt nicht gekommen! Das muss ich unbedingt ausprobieren!
Dankeschön 🙂
Mhmmm.. meine Mama macht auch gerne die Marmelade selber. Dieses Rezept muss ich ihr unbedingt zeigen 🙂
Wünsche dir noch einen sonnigen Tag,
Jessica von http://www.jefame.com
GOTT wie genial – mein Freund ist NUR Erdbeermarmelade und wir haben am Wochenende schon daovn geredet selbst eines zu machen … Das werd ich wohl dieses Wochenende nachholen 🙂
Danke für das Rezept!
LG Danie von http://www.daaaniieee.at
Viel Spaß beim ausprobieren 🙂
Seit mein Vater bei den Sternen wohnt haben wir daheim keine Marmelade mehr gemacht, weil weder meine Mutter, noch ich so wirkliche Marmelade-Esser sind…aber das klingt echt gut! Vielleicht kann ich meinen Schatz überzeugen, dass wir das mal probieren, der futtert so ziemlich alles gerne 😛
Einen Versuch wäre es ja wert 🙂 Zur Not könnt ihr sie ja verschenken … 😉
Ich mache meine Erdbeermarmelade auch gerne gemischt mit Himbeeren. Das schmeckt richtig gut, solltest du mal probieren.
Schöne Idee 🙂 Danke!
Bis jetzt leider immer nur selbstgekauft (außer wir bekommen sie geschenkt) weil ich Angst habe dass ich das nicht hinbekomme obwohl es gar nicht so schwer ist :S! Ich bevorzuge sonst immer Himbeere aber die Mischung mit Banane finde ich erade sehr interessant :)! Vielleich trau ich mich nun endlich mal drüber mit diesem tollen Rezept :D.
Eine Freundin von lir macht zB für die Weihnachtskekse immer Glühweinmarmelade-die ist total lecker und mal was anderes (auch wenn sie für Kinder natürlich nicht so gut geeignet ist)
Viele Grüße
Denise von
http://www.lovefashionandlife.at
Hallo Denise,
es ist wirklich super einfach! Ich habe mir das früher auch immer komplizierter vorgestellt. Aber das ist es wirklich nicht 🙂
Liebe Grüße!