Rezension/Werbung. Es gibt ja diese Bücher, die einen so richtig fesseln und in ihren Bann ziehen. Ob ein Buch dies zu tun vermag, merke ich üblicherweise an der Zeit, die ich benötige, um es zu lesen. Ist ein Roman so richtig spannend, kann ich ihn kaum aus der Hand legen. Das Buch “Kurvendiskussion”, welches ich euch heute vorstellen möchte, ist ein Roman von 352 Seiten und ich habe ihn in knapp zwei Tagen komplett durchgelesen. Mehr brauche ich an dieser Stelle nicht dazu zu sagen, oder? 😉
Nun möchte ich euch allerdings nicht länger auf die Folter spannen, welches Buch mich dermaßen begeistert und gefesselt hat. Es handelt sich um “Kurvendiskussion” der Autorin Iris Nepomuck, einem “Roman über Essstörungen und den Weg zu sich selbst”. Aber lasst mich euch das Buch zunächst einmal etwas genauer vorstellen.
Die Story
Die Protagonistin des Buches, die 19-jährige Julia, leidet unter massiven Essstörungen, gepaart mit Depressionen und Panikattacken. Julias gesamtes Leben, sowohl ihr Alltag als auch ihre wechselnden Beziehungen, werden von ihren Erkrankungen und Zwängen dominiert. Gleichwohl sie ständig von ihren inneren Dämonen verfolgt wird, meistert die toughe junge Frau ihr Leben dennoch mustergültig und beispielhaft. Julia ist sich der Tatsache bewusst, dass ihre Essstörung definitiv ein gefährliches Problem darstellt, dem sie den Kampf ansagen muss. Allerdings schätzt sie, wie viele von Essstörungen Betroffene, ihre Situation als deutlich harmloser ein, als ihr Umfeld dies tut.
Und bereits hier offenbaren sich die deutlichen Stärken des Buches. Die Autorin schafft es, Julia so darzustellen, dass man sich sehr gut in die junge Frau hineinversetzen kann. Man kann ihren Gedanken und Emotionen sehr gut folgen. Auch, wenn man selbst nicht von diesen Erkrankungen betroffen ist.
Der Roman ist in Tagebuchform verfasst und beginnt damit, dass man Julia bei ihrer Einweisung in eine Klinik begleitet, den Aufenthalt dort mit ihr durchlebt und schließlich mit ihr in ihr “neues” Leben startet. Denn obwohl sie selbst ihre Situation als eher unkritisch einstuft, ist sie sich der Tatsache bewusst, dass sie ein massives Problem hat. Und daran will sie arbeiten. Unbedingt!
Im Lauf der Handlung gibt es immer wieder Rückblicke in Julias Kindheit, die Rückschlüsse auf ihren seelischen Zustand zulassen. Man begleitet die junge Frau, die innerlich übrigens deutlich stärker ist als sie selbst sich einschätzt, über einen Zeitraum von mehreren Jahren und kann ihrem inneren Kampf und ihren heftigen Emotionen problemlos folgen.
“Kurvendiskussion”: Ist das Buch empfehlenswert?
Absolut! Der Roman ist, wie bereits erwähnt, in Tagebuchform verfasst und die Story wird immer wieder von “Einschüben” aus Julias Vergangenheit unterbrochen. Dies macht das Lesen sehr angenehm. Das Buch ist allerdings nicht nur sehr kurzweilig, sondern überrascht an vielen Stellen auch mit gut platziertem Humor. Häufig musste ich während des Lesens sehr schmunzeln, da sich die Protagonistin auch gerne einmal selbst auf die Schippe nimmt.
Dies hätte ich von einem Roman, der sich inhaltlich einem doch eher schweren Thema annimmt, sicher nicht erwartet. Trotz der eher düsteren Thematik, die noch durch die farbliche Gestaltung des Buchcovers unterstrichen wird, handelt es sich um ein sehr positives Buch, das sich wirklich gut lesen lässt. Und das ich wirklich uneingeschränkt empfehlen kann!
Besonderheit des Buches
Was den Roman für mich besonders macht ist die Tatsache, dass es sich nicht um eine rein fiktionale Geschichte handelt. In diesem teils biografisch geprägten Roman verarbeitete die Autorin ihre heute überwundene Lebenskrise sowie ihre Essstörung. Dies erklärt auch sicherlich die hohe Authenzität der Geschichte. Darüber hinaus enthält das Buch viele Lebensweisheiten, die wir uns sicherlich alle zu Herzen nehmen können. Denn Julia, die mutige junge Frau, gibt einige Lebensweisheiten an uns weiter!
Kurvendiskussion von Iris Nepomuck, 352 Seiten, Geest-Verlag, 11,80 Euro
Verlosung von “Kurvendiskussion”!!!
Und ich freue mich sehr, dass ich eine Ausgabe dieses tollen Romans an euch verlosen darf! 🙂 Hinterlasst mir einfach in den Kommentaren eine Nachricht und schon wandert ihr in den Lostopf. Und nun drücke ich euch ganz fest die Daumen!
Teilnahmebedingungen:
- Gewinnen könnt ihr den Roman “Kurvendiskussion” von Iris Nepomuck.
- Hinterlasst einfach einen Kommentar unter diesem Artikel hier auf dem Blog. (Ich benötige eure Emailadresse, damit ich euch im Falle eines Gewinnes benachrichtigen kann. Gebt diese einfach in das vorgesehene Feld ein – die Adresse ist nicht öffentlich sichtbar!).
- Teilnehmen könnt ihr bis Montag, 24. Juli 2017, 12.00 Uhr. Der Gewinner wird noch am gleichen Tag per Los ermittelt und per Email benachrichtigt.
- Zur Teilnahme berechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preise können nicht getauscht oder der Gegenwert in bar ausgezahlt werden.
- Unpassende Kommentare oder solche mit beleidigendem Inhalt werden unmittelbar gelöscht.
Schade, dass ich das Gewinnspiel erst jetzt gesehen habe! 🙂 Das Buch werde ich auf jeden Fall mal lesen, es passt so gut zu unserer “Intuitiv essen”-Reihe 🙂 Ganz liebe Grüße und einen schöööönen Sonntag!
Ja, es ist auf jeden Fall lesenswert! 😊
Liebe Grüße!
Hallo, ich wollte nur mal nachfragen ob der Gewinner schon ausgelost worden ist ? Schaue schon den ganzen Tag in meine E-Mails ;)…falls es schon einen Gewinner gibt, schade, hätte mich wirklich sehr gefreut das Buch zu gewinnen, aber Herzlichen Glückwunsch und schöne Lesestunden an den Gewinner ! Noch einen schönen Montagabend und einen guten Start in die Woche Liebe Grüße Tessa
Hallo Tessa,
entschuldige, aber irgendwie habe ich deinen Kommentar übersehen! Ja, die Gewinnerin wurde ausgelost und darf sich nun über das Buch freuen 😊
Liebe Grüße!
Ich finde, das ist ein sehr ernstes Thema aber trotzdem finde ich es gut, dass es ‘etwas lustig’ geschrieben ist. Ich trage Größe 38 und habe letztens eine Kooperationsanfrage bekommen für CurvyModels…. Verrückt!
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Als ich letztens irgendwo gelesen habe, dass “Curvy Models” ab Größe 36/38 tragen, bin ich fast rückwärts vom Stuhl gekippt … Das ist absolut krank.
Das klingt sehr sehr spannend, aber auch berührend. Deine Rezension macht mich auf jeden Fall neugierig.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück beim Gewinnspiel! Ich selbst habe noch zu viele ungelesene Bücher auf dem Nachtisch neben mir 🙂 Bücher in Tagebuchform lese ich übrigens auch gerne! Die Story klingt auf jeden Fall sehr lesenswert!
Liebe Grüße
Jana
Puh, thematisch klingt das wirklich nach schwerer Kost. Aber die Tagebuchform klingt interessant. Ich habs wohl irgendwie überlesen: Ist das dann in Ich-Form geschrieben?
Hallo, nach deiner Beschreibung hört sich das Buch richtig gut an, könnte wieder etwas Besonderes zum Lesen gebrauchen.
Liebe Grüße
Bo
Als ich den Titel gelesen habe, musste ich an mein Abi denken. 😀 Dieses Buch könnte was für mich sein, danke für die Empfehlung. Kommt direkt auf meiner Liste. 🙂
Ich kann nur leider nicht teilnehmen, weil mein Wohnsitz eben nicht in Deutschland, sondern Österreich ist. 🙁
Ja super da versuche ich doch gleich mal mein Glück, ich bin mit den Prüfungen fertig und momentan auf der Suche nach einem neuen Buch. Und dieses hört sich wirklich interessant an👌🏻
Hört sich nach einem extrem lesenswerten Buch an!
Das Thema Essstörungen ist wirklich ernst zu nehmen und gerade bei jungen Frauen in unserer Gesellschaft weiter verbreitet als man denkt.
Ich schreibe auf meiner Seite auch über das Thema Ernährung und sehe da echt die Dringlichkeit, den Menschen beizubringen sich zwar einerseits gesund zu ernähren, aber deswegen nicht gleich auf alles zu verzichten.
Ein gesundes Mittelmaß halte ich für den besten Weg.
Danke für den tollen Beitrag
LG
Zimo
Hallo, da stimme ich dir absolut zu. Das ist ein sehr wichtiges Thema!
Sehr interessant. Das Buch würde ich auch gern lesen, da es in der Verwandschaft erst eiben ähnlichen Fall gab. Da freue ich mich natürlich besonders darpber auch in den Lostopf zu hüpfen! Dankeschön!
Das Buch interessiert mich ebenfalls. Vielen Dank für die Buchvorstellung!
Ich möchte nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen. Habe das Buch nämlich schon und kann es uneingeschränkt weiter empfehlen!
Wer es hier nicht gewinnt sollte es sich unbedingt kaufen 😍
Sehe ich auch so 😊
Ein sehr interessantes Buch!
Das hört sich nach einer spannenden Story an! 🙂
Liebe Grüße Sarah
Ich würde auch sehr gerne am Gewinnspiel teilnehmen 🙂 ich habe als Jugendliche das Buch “Alice im Hungerland” von Marya Hornbacher gelesen und seitdem bin ich sehr sensibilisiert worden für diese Krankheiten. Würde mich sehr über dieses Buch freuen! Danke für das tolle Gewinnspiel!
Als Leseratte nehm ich gern an der Verlosung teil.
Vielleicht kann ich deine Zeitvorgabe knacken😉
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ich das Buch gewinnen würde. Hatte auch schon bei einer Verlosung auf LovelyBooks mitgemacht, dort hat es aber leider nicht geklappt. Weshalb ich mich umso mehr freuen würde, wenn es hier klappen würde 🙂
Mag das Buch sehr gerne gewinnen!!!
Oh ein sehr spannendes Thema. Ich würde mich sehr freuen es lesen zu können.
Interessanter Titel zu einem immer weiter verbreitetem Thema.
Ich würde es sehr gerne lesen! 😊
Das würde ich gerne lesen!
Liebe Grüsse
Julia
Das Buch scheint interessant zu sein. LG Sandra
Vielleicht gewinne ich ja das Buch als Urlaubslektüre 🙂
Interessantes Thema! Vielen Dank für die Vorstellung des Buches, hoffe, unsere Töchter werden nie davon betroffen sein….LG Anne