Hallo ihr Lieben!

Mittlerweile hat es ja wirklich jeder mitbekommen: Plastiktüten sowie Taschen aus Kunststoff sind nicht gut für die Umwelt und generell betrachtet einfach ziemlich böse 😉

Die selbstgenähte Stofftasche: Nachhaltig und ZeroWaste. Und dazu noch Geld gespart.

Der Trend geht eindeutig zur wiederverwendbaren Stofftasche. Und diese ist nicht nur nachhaltig und in den allermeisten Fällen auch noch ziemlich hübsch, sondern lässt sich auch ganz schnell und easy selbst herstellen. Das glaubt ihr mir nicht? Na, dann lasst euch einmal vom Gegenteil überzeugen! 🙂

Ein weiterer positiver Aspekt kommt dabei noch hinzu, denn kostengünstig ist die selbstgenähte Stofftasche übrigens auch noch. Denn zur Herstellung des hübschen Shopping-Begleiters kann man ganz einfach Stoffreste verwenden, die man meist sowieso noch zu Hause herumliegen hat.

Selbstgenähte Stofftasche

Ich bin ja mittlerweile ein absoluter Fan von schnellen und einfachen Nähprojekten geworden – und ich kann euch versichern, dass so eine selbstgenähte Tasche aus Stoffresten wirklich in null Komma nichts hergestellt ist! Sie eignet sich übrigens auch hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel. Ich habe die Stofftaschen nämlich gleich mal in Serie gefertigt 😉 und zu Ostern verschenkt. Und sie kamen wirklich gut an!

Tutorial: Eine Stofftasche ganz einfach selbst nähen.

Für die Stofftasche benötigt ihr:

  • Baumwollstoff für die Tasche (ca. 1,00m x 0,50m)
  • Baumwollstoff für das Innenfutter (ca. 1,00m x 0,50m)
  • farblich passendes Gurtband (ca. 1,20m Gurtband mit einer Breite von 2,5 bis 3,0cm)
  • farblich passendes Garn
Stoffreste für selbstgenähte Stofftasche

So näht ihr eure Stofftasche:

  • Legt zunächst fest, wie groß eure Stofftasche werden soll. Ich habe mir eine herkömmliche Stofftasche als “Modell” genommen und ihre Abmessungen auf den Stoff übertragen. Die Stoffteile hatten in meinem Fall eine Höhe und Breite von jeweils 40cm. Die unteren Kanten habe ich abgerundet. Das gefällt mir nämlich optisch besser 🙂
Tutorial für eine selbstgenähte Stofftasche
  • Ihr benötigt alle Teile doppelt; d.h. sowohl den Außenstoff als auch den Futterstoff schneidet ihr 2x zu.
Stoffstücke für Stofftasche
  • Nun schneidet ihr noch das Gurtband für die Henkel zu. Ich habe mir 2 Stücke à 60cm Länge zugeschnitten.
  • Im nächsten Schritt steckt ihr das Gurtband auf der rechten (also der schönen!) Seite des Außenstoffes fest.
Gurtband für Stofftasche
  • Nun legt ihr den Innenstoff mit der rechten Seite auf den Außenstoff. Die beiden Stoffteile liegen nun rechts auf rechts, d.h. mit den jeweils “schönen” Seiten aufeinander. Das Gurtband befindet sich in der Mitte zwischen den beiden Stoffstücken. An der Oberkante werden die Stoffstücke nun mit einem Geradstich nähfüßchenbreit miteinander vernäht. Und das Ganze sieht anschließend, wenn ihr es aufklappt, so aus:
Einkaufsbeutel selbst nähen
  • Mit dem zweiten Teil der Tasche verfährt ihr genauso. Ihr habt nun 2 identische Taschenteile.
  • Nun legt ihr die beiden Taschenteile wieder aufeinander. Auch jetzt gilt: Der Stoff wird rechts auf rechts gelegt.
Stofftasche selbst nähen für Anfänger
  • Die beiden Taschenteile werden nun rundherum miteinander vernäht: Ihr näht einmal mit einem Geradstich rundherum an der Außenkante entlang. Denkt unbedingt daran, am Boden des Futters eine Wendeöffnung zu lassen!
  • Nachdem ihr die beiden Taschenteile miteinander vernäht habt, wendet ihr die Tasche durch die Öffnung.
  • Die Wendeöffnung mit einem Geradstich verschließen und anschließend den Futterstoff in die Außentasche stecken.
DIY Stofftasche
  • Um dem Ganzen noch etwas mehr Halt zu verleihen, habe ich die Oberkante der Tasche rundherum noch mit einer Ziernaht versehen.
Ziernaht an selbstgenähter Stofftasche

Und fertig ist eure absolut einmalige, sehr stabile und zudem extrem günstige Stofftasche! 🙂

Selbstgenähte Stofftasche auch als Geschenk geeignet

Weitere schnelle Nähideen zum Thema Upcycling und Resteverwertung findet ihr übrigens hier 🙂

Pinterest Pin Brotbeutel selbst nähen
Pinterest Pin Spüllappen selbst nähen