Rezension / Werbung, unbezahlt
Hallo ihr Lieben!
Es gibt ja diese Dinge im Leben, die man früher (gemeint ist damit die Zeit, bevor man Kinder hatte…) nie auch nur ansatzweise für möglich gehalten hätte. Ich bin mir sicher, da fallen euch auch die ein oder anderen Sachen ein 😉
Zum Beispiel hätte ich nie gedacht, dass meine Kinder mal im Auto essen und dabei alles vollkrümeln dürfen. Und ich hätte auch nie gedacht, dass unsere Kinder einmal jahrelang mit uns in einem Bett schlafen werden. Ebenso hätte es damals auch nie für möglich gehalten, dass ich einmal lachen werde über… Pupswitze 😉
Zugegeben – ich bin da heute noch etwas kritisch eingestellt und wahrscheinlich etwas pingelig bei diesem Thema. Wenn diese Witze allerdings wirklich amüsant verpackt sind und in Gestalt eines süßen kleinen Vögelchens daher kommen, springe sogar ich einmal über meinen Schatten 😉 Und kann mich herrlich mit meinen Kindern amüsieren. Dass Pupswitze bei Kindern grundsätzlich immer gut ankommen, ist euch sicherlich nicht gerade unbekannt *lach*
Ein amüsantes Lesebuch für große und kleine Lesemäuse: “Der kleine Kakadu Pups”
Ok, also der Name ist in diesem Buch definitiv Programm 😉 Das Büchlein beinhaltet gleich zwei kurze Geschichten über Pups, den kleinen Kakadu. In Band 1 der Erzählung wird das Geheimnis gelüftet, weshalb Pups ein Pflaster am Kopf hat. Und in der zweiten Geschichte lernen wir Pups’ Freund, den kleinen Fisch Fischi kennen. Und erleben gemeinsam mit Pups und Fischi ein wirklich amüsantes Abenteuer… 🙂
Was mir an diesem Kinderbuch wirklich besonders gut gefallen hat war die Tatsache, dass die Erzählung in kurzen Reimen daher kommt. Jede Seite des Buches enthält einen kurzen Vierzeiler, der einen Ausschnitt aus Kakadu Pups’ neuestem Abenteuer erzählt. Das sorgt definitiv für Abwechslung beim Lesen und auch für eine gewisse “Action”.
Daher war das Buch auch für alle unsere Kinder gut geeignet: Die beiden Kleinen (1,5 und 4 Jahre alt) fanden die kurzen Reime lustig, kurzweilig und spannend. Und die Große (6 Jahre alt) konnte die kurzen, sich reimenden Abschnitte bereits prima selbst lesen.
Daher kann unsere Große das Buch auch bereits an meiner statt den beiden kleinen Geschwistern vorlesen. Was ich natürlich auch nicht gerade schlecht finde 😉
“Der kleine Kakadu Pups” – Das Mandala Malbuch
Ich hatte es ja in der Vergangenheit bereits mehrfach erwähnt. Ich mag einfach Kinderbücher, die noch ein gewisses “Extra” bereithalten. Und so kommt auch der kleine Kakadu mit dem lustigen Namen 😉 nicht ohne zusätzliches Bonusmaterial daher.
Passend zum Lesebuch gibt es nämlich auch noch ein richtig schönes Mandala Malbuch. Bestückt mit hübschen Motiven aus dem Lesebuch beinhaltet das Malbuch gleich 32 Mandalas zum Ausmalen.
Und wahrscheinlich ist es bei euch nicht anders als bei uns: Unsere Kinder malen leidenschaftlich gerne. Malbücher können wir nie genug haben. Und wenn die Ausmalbilder dann auch noch einen Bezug zu einer schönen Geschichte haben, macht das Malen gleich doppelt soviel Spaß! 🙂
Unser Fazit zu “Der kleine Kakadu Pups”: Definitiv lesenswert!
Die Autorin und Illustratorin des Buches, Anika Caumanns, ist selbst Mama zweier Kinder. Zudem ist Anika auch noch staatlich anerkannte Erzieherin und Grafikerin. Und dies merkt man ihren Büchern auch definitiv an. Denn hier war jemand am Werk, der Ahnung von seinem Metier hat und den Geschmack von Kindern wirklich hundertprozentig trifft!
Bereits der Titel des Lesebuchs hat bei den Kindern für große Erheiterung gesorgt 🙂 Und die Geschichten von Pups und Fischi sind natürlich ebenfalls ziemlich gut angekommen. Die Erzählweise in Form kurzer Reime sowie die wirklich süße Illustration der Geschichte haben dann ihr Übriges getan.
Das Lesebuch enthält zudem noch ein kurzes Quiz und ein DIY-Memory. Solche Goodies finde ich persönlich ja immer ganz toll 🙂 Die Kinder mögen zudem das Mandala Malbuch sehr gerne.
Von uns gibt es daher eine ganz klare Empfehlung für dieses schöne Buch! Allerdings liegt die Altersempfehlung für dieses Buch bei 2 bis 4 Jahren. Was ich so nicht ganz unterschreiben kann, da sich das Buch aufgrund der kurzen und gereimten Textabschnitte auch wirklich hervorragend für Leseanfänger im Grundschulalter eignet!
“Der kleine Kakadu Pups”
Anika Caumanns
ISBN 9781549647123 (Lesebuch)
ISBN 9781522069591 (Mandala Buch)
Der Kakadu ist ja süß! Und mit dem Namen regt er bestimmt auch Jungs zum (Vor-)lesen und Malen an. 🙂
Huhu,
ah, das klingt ja wieder richtig toll, vor allem mit den Mandalas und den ganzen Extras. Für Kinder immer ein Erlebnis, wenn es auch etwas zum greifen gibt. 🙂
Wegen den Reimen stelle ich mir das auch gut für Grundschüler vor.
LG
Steffi
Schon allein der Titel des Buches ist ja süß! Das wäre auch eine Geschichte, die bei uns zu Hause anklang finden würde.
Bei uns gibt es zwar “nur” noch einen Leseanfänger, aber du hast ja geschrieben, dass das Buch auch für unsere kleinen Leser gut geeignet ist.
Danke für diese umfassende Review. Mich hast du neugierig gemacht.
Liebe Grüße,
Mo