Werbung.

Hallo ihr Lieben!

Gerade in jüngster Vergangenheit habe ich ja mehrfach darüber berichtet, dass ich zur Haut- und Körperpflege gerne die Produkte meiner Kinder verwende. Zugegeben – Tochterkind und Sohnemann finden es nicht unbedingt immer lustig, wenn ich nach ihren Fläschchen im Bad greife (“Hey, Mama! Das gehört uns!” 😉 ).

Da ich jedoch nicht nur eine sehr empfindliche Haut habe, sondern auch noch allergisch auf einige in “handelsüblichen”  Kosmetika verwendete Substanzen reagiere, bin ich mit Produkten für Babys und Kleinkinder in der Regel besser bedient als mit vergleichbaren Produkten für Erwachsene.

Weniger Inhaltsstoffe: Weshalb ich mich an den Pflegeprodukten meiner Kinder bediene

Denn die für die Kleinen hergestellten Produkte bestehen üblicherweise nicht nur aus milderen Waschsubstanzen, sondern es wird auch weitestgehend auf Parfum- und Konservierungsstoffe verzichtet. All dies sind Substanzen, die zu Hautreizungen und -irritationen führen können. Und somit handelt es sich um Dinge, die man bei bereits gereizter Haut nun wirklich nicht auch noch gebrauchen kann, oder?

Hipp SOS Wundschutz für den Windelbereich
Die Hipp SOS Wundschutzcreme ist perfekt geeignet für den Windelbereich. Offenbar nicht nur bei Menschenbabys 😉

Testen wir ein neues Produkt, so sehe ich mir zunächst die Liste der verwendeten Inhaltsstoffe an. So haben wir es natürlich auch bei der Hipp SOS Wundschutzcreme getan: Ich habe die verwendeten Substanzen gecheckt und für gut befunden. Sonst würde ich hier jetzt auch nicht  darüber berichten 😉

(Und wem die ganzen auf der Packung angegebenen Fachbegriffe nichts sagen: Das “Fachchinesisch” kann man sich im Internet übersetzen und die verwendeten Substanzen auch gleich auf ihre Unbedenklichkeit prüfen lassen!)

Meine Hände – ein wahrlich wunder Punkt…

Einen -im wahrsten Sinne des Wortes- besonders wunden Punkt stellen für mich meine Hände dar. Besonders jetzt, in der kalten Jahreszeit, sehen meine Hände aus wie die einer wirklich sehr alten Frau. Aufgrund des Klimas ist die Haut trocken und gerötet. Und aufgrund meines Jobs als Mama zweier Kleinkinder (inklusive Haushalt und Co.) ist die Haut dort natürlich zusätzlich stark beansprucht und gereizt. Ich bin mir ja fast sicher, dass ihr das kennt?

In der Vergangenheit habe ich bereits unzählige Handcremes getestet. Bislang mit keinem zufrieden stellenden Resultat. Daher habe ich mich nun an dieser “klassischen” Wundschutzcreme versucht. Eigentlich wurde sie ja für den Windelbereich der Allerkleinsten entwickelt, denn hier hilft sie besonders gut. Aufgrund des hohen Gehalts an Zinkoxid bilden sie eine weiße Schutzschicht, welche die Feuchtigkeit lange von der Haut fern hält. So wird bereits gereizte Haut vor dem aggressiven Windelklima geschützt.

Hipp SOS Wundschutz für gerötete Hände
Lässt sich sehr leicht auftragen und ist absolut geruchsneutral.

Ich habe mir jedoch gedacht: Was für den zarten Kinderpopo gut ist, kann für Mamas Hände ja zumindest mal nicht schlecht sein. Und wenn die Creme aufgrund ihres hohen Gehalts an Zinkoxid und Panthenol schnelle Hilfe bei der Regeneration geröteter und gereizter Hautstellen im Windelbereich verspricht, so würde sie dies sicherlich auch an meinen stark beanspruchten Händen tun, oder? 😉

Schnelle Hilfe bei geröteter und gereizter Haut

Nachdem ich nun den HIPP Babysanft SOS Wundschutz mehrere Tage lang einem knallharten 😉 Praxistest unterzogen habe, kann ich euch folgendes berichten: Ja, die Creme hilft wirklich super bei stark beanspruchter Haut. Sie fettet nicht zu stark (das ist nämlich etwas, was ich persönlich bei vielen Cremes überhaupt nicht leiden kann…), lässt sich leicht auftragen und hinterlässt einen angenehmen Schutzfilm auf der Haut.

Länger als vier Tage konnte ich die Creme übrigens nicht testen, da sie dann in der Arbeitstasche meines Mannes verschwunden ist. Die kleine 20 ml Tube ist nämlich sehr praktisch zum Mitnehmen und passt so ziemlich in jede Tasche. Und da der beste Ehemann von allen in der Wintersaison unter extrem trockenen Lippen leidet, war die Creme plötzlich wie von Geisterhand verschwunden 😉

Hipp SOS Wundschutz zum Mitnehmen
Die praktische Größe eignet sich perfekt zum Mitnehmen.

Der Hipp SOS Wundschutz: Unser Fazit

Mama und Papa finden die Creme in der Anwendung extrem gut. Am positivsten finde ich persönlich die Tatsache, dass der Hipp SOS Wundschutz einen sehr dezenten Schutzfilm hinterlässt. Daher muss man sie nicht ständig neu auftragen. Die Kinder hingegen sind vor allem vom dezenten Geruch der Creme begeistert.

Und nicht unerwähnt lassen möchte ich die Tatsache, dass die Creme frei ist von Paraffinen, Parfum, ätherischen Ölen und Silikonen. Zudem wird auf den Einsatz von PEG-Emulgatoren verzichtet, die als potenziell krebserregend gelten. Dafür enthält sie Bio-Mandelöl, Leinsamenöl und Wollwachs. Klingt gut, oder? 😉


Habt ihr eine besondere Pflegecreme, die ihr bei geröteter und/oder gereizter Haut anwendet? Oder greift ihr vielleicht sogar auf altbewährte Hausmittel zurück? Habt ihr noch gute Tipps für mich? Und falls ihr schon Kinder habt – verratet doch mal, ob ihr euch auch regelmäßig an den Pflegeprodukten eurer Kleinen bedient? 😉

 

Blog Marketing Influencer-Marketing ad by t5 content