Jetzt habe ich ja wirklich lange überlegt, ob ich dieses Shirt zeige oder nicht. Denn eigentlich gefällt mir das Shirt gut: Der Schnitt ist super und der Stoff schön bunt und farbenfroh. Somit erfüllt dieses Oberteil alle Eigenschaften, die ich an einem Alltagsshirt schätze. Es muss einen bequemen Schnitt haben, der Stoff sollte pflegeleicht sein und es darf auf keinen Fall ein nullachtfünfzehn Oberteil von der Stange sein! Dass ich den Stoff als Reststück im Sale erstanden habe, macht die Sache ja eigentlich noch besser.

Wenn das Oberteil nicht bereits ziemlich verwaschen wäre. Auf den Bildern sieht man es erstaunlicherweise kaum, aber ich habe mir dieses Shirt erst vor Kurzem genäht – und der Stoff ist bei den ersten zwei bis drei Wäschen regelrecht ausgeblutet. Was sehr schade ist, denn dieses Langarmshirt hat mir so richtig gut gefallen. Nun trage ich es eigentlich nur noch zu Hause. Das Oberteil war zwar recht schnell genäht, aber es ist trotzdem immer schade, wenn man Arbeit in etwas steckt und nicht lange daran Freude hat. Wobei ich bereits mehrfach Stoffe dieses Herstellers vernäht habe und mir so etwas noch nie passiert ist.

Mein Blumenshirt

Das Shirt ist légèr geschnitten und angenehm zu tragen, ohne dabei sackartig zu wirken. Im Alltag mag ich es bequem und praktisch und liebe Oberteile, die sich gut zu Jeanshosen kombinieren lassen.

Daher hatte mir der Stoff auch so gut gefallen, denn er ist knallig gemustert und wirklich alles andere als langweilig. Schon so ein bisschen retro, oder? 😉

Den Stoff hatte ich, wie bereits erwähnt, online im Sale bestellt. Er hatte mir so gut gefallen und das angebotene Reststück hatte gerade für ein Oberteil ausgereicht. Das Schnittmuster des Shirts ist mein Lieblingsschnitt für Oberteile (weitere Beispiele für ein Langarmshirt findet ihr hier, als Kurzarmshirt könnt ihr es euch hier ansehen). Da das Oberteil ja wirklich bereits sehr bunt ist, habe ich Hals-, Arm- und Saumbund aus dem gleichen Stoff genäht. Selbst einfarbige Bündchenware hätte mir hier nicht gefallen.

Nun hoffe ich einfach, dass sich das Shirt nicht noch weiter verwäscht und ich somit wenigstens noch etwas Freude an meinem Oberteil haben werde. Und ich dachte mir, ich zeige es euch trotzdem 🙂

Schnitte und Stoff

Beim Schnittmuster meines Shirts handelt es sich um mein Lieblingsshirt:

Basic-Shirt Miss Anna von My Little Ladybird

Verwendeter Stoff:

‘Hamburger Liebe Kamehameha Lei’ in pink von Hilco. (Ich möchte nochmals betonen, dass mir das bei diesem Hersteller bislang noch nie passiert ist!)

Ich habe den gleichen Stoff auch noch in orange hier liegen, da ich beide Stoffe gemeinsam bestellt hatte. Den orangenen Stoff habe ich nun mehrfach vorgewaschen, da ich nicht das Risiko eingehen wollte, Arbeit zu investieren und nachher noch ein verwaschenes Shirt zu haben. Bei diesem zweiten Stoff ist jedoch nicht passiert!


Wir machen mit beim RUMS-Tag!