Ein Urlaub an der Küste lohnt sich immer, oder? Die frische Meeresluft, herrliche Spaziergänge am Strand, das Rauschen des Meeres … Man kann dem Alltagstrubel entfliehen und sich so richtig erholen. Während sich die Kinder am Strand so richtig austoben können! Da so ein Urlaub am Meer ziemlich genial ist ;), haben wir nach Weihnachten unsere Koffer gepackt und die Tage zwischen den Jahren an der belgischen Nordseeküste verbracht. Wir hatten eine herrliche Woche, die leider wieder viel zu schnell vorbei war …
Doch nun möchte ich euch unseren Lieblingsferienort an der Küste gerne genauer vorstellen!
De Haan: Malerisches Städtchen im Belle Epoque-Stil
Man darf es ruhig sagen, wie es ist: Die meisten Orte an der belgischen Küste sind nicht besonders schön. Es sei denn, man mag triste graue Appartementblocks, die dicht aneinandergedrängt in den Himmel ragen. Sie bieten möglichst viel Wohnraum auf möglichst wenig Platz. Das ist dann aber auch schon der einzige positive Aspekt.
Eine angenehme Ausnahme hiervon bildet das Örtchen De Haan. Bereits im Jahre 1888 wurde hier das erste Hotel eröffnet. Für den neu entstehenden Ort galten jedoch strenge Auflagen: Eine bestimmte Bauhöhe durfte nicht überschritten werden, die Häuser mussten im anglo-normannischen Stil errichtet werden und freistehend bleiben. Größtenteils gelten diese Bauvorgaben noch heute, was dem Ort unheimliches Glück beschert hat: De Haan ist ein pittoreskes Örtchen mit zahlreichen Villen im Jugendstil, hübschen Ferienhäusern und vielen Grünflächen.
Unterkunft, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie
Wir haben uns wieder einmal für eine Ferienwohnung entschieden. Für Kurztrips mieten wir uns gerne in einem Hotel ein. Bleiben wir länger, bevorzugen wir eine Ferienwohnung. Wir buchen unsere Wohnung in De Haan üblicherweise über eine Agentur, mit der wir in der Vergangenheit ausschließlich sehr positive Erfahrungen gemacht hatten.
De Haan bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Neben mehreren Supermärkten befinden sich hier Bäckereien, eine Pâtisserie, ein Café, mehrere gute Restaurants, Bekleidungs- und Spielzeugläden sowie zahlreiche weitere Läden.
Auch eine richtig gute “Frittenbude” 😉 befindet sich im Ort. Hier bekommt man alles, was die Friteuse begehrt. Und das in guter Qualität.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder in De Haan
Zentral in der Ortsmitte gelegen befindet sich ein großer Park. Dort befinden sich ein Minigolfplatz und zwei schöne Spielplätze. Im Ort besteht die Möglichkeit, sich Fahrräder, Roller oder allerlei Gefährte für Kinder auszuleihen. Ein weiterer, ganz neuer Spielplatz befindet sich am Strand, direkt unterhalb der Strandpromenade. Dort ist ein Piratenschiff gestrandet 😉 und die Kinder können sich direkt am Strand wunderbar austoben!
Und der Sandkasten ist bei diesem Spielplatz inklusive 😉
Vom rauschenden Meer, feinstem Sandstrand und kilometerlangen Dünen
Ob im Sommer mit Badesachen oder im Winter mit Gummistiefeln: Sind wir in De Haan, halten wir uns viel am Strand auf. Schließlich sind das Meer und die Dünen der Hauptgrund, weshalb es uns regelmäßig hierher verschlägt!
Neben dem bereits erwähnten Spielplatz lieben unsere Kinder vor allem, durch die Dünen zu toben. Diese erstrecken sich links und rechts des Ortes über mehrere Kilometer und laden zum ausgiebigen wandern, picknicken, toben und verweilen ein! Auch im Sommer, wenn an der Küste Hochbetrieb herrscht und am Strand des Ortes ein gewisses Sardinen-Gefühl aufkommt, findet man in den Dünen immer noch einen Platz mit genügend Freiraum zum Durchatmen 😉
Dies ist definitiv ein Ort, der dafür prädestiniert ist, den Alltagstrubel zu vergessen und neue Energie zu schöpfen!
Genug vom Strand? Lohnenswerte Ausflugsziele.
Brügge sehen … und lieben 😉
Weniger als 20 Kilometer von De Haan entfernt liegt die malerische Stadt Brügge. Der mittelalterliche Stadtkern ist definitiv einen Besuch wert! Ein Spaziergang durch die engen Gassen, eine Bootstour auf den zahllosen Kanälen, Ruhe tanken im Beginenhof … Brügge hat sehr viel zu bieten und eignet sich auch mit kleinen Kindern hervorragend als Ausflugsziel! In Brügge herrscht jedoch eigentlich immer Hochbetrieb. Darauf sollte man sich bereits im Vorfeld einstellen.
Oostende
Lust auf Shopping? Dann ab nach Oostende. Hier laden mehrere Einkaufsmeilen zum Bummeln und Stöbern ein.
Plopsaland De Panne
Lediglich eine Dreiviertelstunde von De Haan entfernt befindet sich ein großer Vergnügungspark mit zahlreichen Angeboten für Familien. Auch für Kleinkinder gibt es in diesem Park zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen. Der Park wurde erst im Jahr 2000 eröffnet und ist sehr schön angelet und gestaltet. Einen ganzen Tag hier zu verbringen ist definitiv kein Problem! Im März 2015 hat das benachbarte Spaßbad ‘Plopsaqua’ seine Pforten geöffnet.
Eine Fahrt mit der Küstentram
Die “Kusttram” verbindet alle Orte der belgischen Küste. Eine durchgehende Linie fährt von der französischen bis zur niederländischen Grenze.
Hierbei fährt die Straßenbahn abwechselnd durch Orte, durch Dünenlandschaften oder direkt am Meer entlang. Solch eine Fahrt mit der Tram eignet sich nicht nur, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Auch die Fahrt an sich ist ein Ereignis!
Urlaub mit Hund
An der Küste sind viele Hunde anzutreffen und mit Hund wird man üblicherweise freundlich empfangen. Es gibt zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen, in denen Hunde gerne willkommen sind.
Auch am Strand verhält man sich Hunden gegenüber sehr großzügig: Der zum Ort De Haan gehörende Strandabschnitt ist für Hunde lediglich vom 01.06. bis zum 15.09. von 10 bis 19 Uhr gesperrt. Die außerhalb des Ortes gelegenen Strandabschnitte inklusive Dünen dürfen ganzjährig betreten werden.
Fazit
Die belgische Küste bietet nicht nur Natur pur und beste Meeresluft, sondern auch allerlei Attraktionen für Kinder. Und ja, es gibt auch so richtig schöne Orte dort! 😉
Infos:
- Ein geniales Frühstück bekommt man im Café ‘De Coqisserie’ (Koninklijke Baan 29, 8420 De Haan). Hat man nicht reserviert, stehen die Chancen auf einen Tisch jedoch eher schlecht.
- Cremiges Eis und herrliche Waffeln gibt es bei ‘Australian home made ice cream’ (Leopoldlaan 22, 8420 De Haan).
- Leckere Croques, süße Pfannkuchen und gesunde Smoothies bekommt man bei ‘Gofroo’ (Kapellestraat 2a, 8400 Oostende). Der Slogan “Less sugar. More fun.” ist hier Programm. Man findet hier auch vegetarische, vegane und laktosefreie Snacks.
- Lust auf eine riesige Auswahl an leckerstem italienischen Essen? Bei ‘Pomodoro’ (Groentemarkt 5, 8400 Oostende) werdet ihr fündig! Man kann vort Ort essen oder die Gerichte mitnehmen.
Habt ihr schon einmal euren Urlaub an der belgischen Nordseeküste verbracht? Oder seid ihr vielleicht sogar schon einmal in De Haan gewesen? Oder habt ihr vielleicht einen guten Tipp, was man an der Küste noch gemacht/gesehen haben muss? Dann hinterlasst mir gerne eine Nachricht in den Kommentaren!
Toller Bericht. Wir selbst fahren auch super gern nach De Haan. Welche Frittenbude empfiehlst du denn genau?
Hallo Vicky! Gegenüber der Tramstation befindet sich die Bude von “Erly”. Finden wir unschlagbar 😉
Liebe Grüße!
Hallo, das ist ja ein toller Beitrag mit sehr schönen Fotos, da packt mich gleich wieder die Reiselust! Manchmal sind ja auch die weniger bekannten Orte besonders schön, ich liebe es auch neue Orte kennen zu lernen und auch abseits des Massentourismus neue Ecken zu entdecken 🙂
Liebe Grüsse,
Mariella
Hallo Mariella,
da stimme ich dir absolut zu!
Liebe Grüße 😊
Ich muss ganz ehrlich sein, dass ich Belgien bislang noch nicht mit Strand in Verbindung gebracht habe. Deine Fotos sehen aber sehr schön aus. Die werd ich im Hinterkopf behalten, wenn es darum geht meinem Freund Belgien als Reiseziel vorzuschlagen, denn Länder mit Küste, also Strand, haben es immer leichter in unsere Endauswahl zu kommen. 🙂
LG Myriam
Hallo Myriam,
fairerweise muss ich zugeben, dass der größte Teil der belgischen Küste “anders” aussieht und eher nicht so unserem Geschmack 😎 entspricht. Aber es gibt eben auch die tollen Ecken!
Liebe Grüße
Dein Beitrag macht richtig Lust auf einen ausgiebigen Spaziergang am Meer! Als Kind war ich mal in Oostende, kann mich aber leider kaum mehr daran erinnern. Wird wohl Zeit noch mal hinzufahren. Alles Liebe, Julia
Hallo Julia,
kann ich nur empfehlen 😉
Hallo, ich kenne De Haan sehr gut ung hat es immer gut gefallen. Haben Sie Anregungen wg. Unterkunft? Wir hatten bus jtz. Ziemlich weit gewohnt in Appartements. Wir sind jetzt 2 erw. 1 kind 10j. Würde mich sehr freuen .
Liebe grüße
Mala Kohl
Hallo,
wir buchen eigentlich immer ein Appartement. Und zwar über die Agentur “Immo Belgium”. Mit dieser Agentur haben wir bislang immer sehr gute Erfahrungen gemacht!
Die meisten Hotels dort finde ich persönlich zu teuer für den Standard, der für das Geld dann geboten wird …
Liebe Grüße, Lisa
Vielen lieben Dank
Sehr schöne Reise-Impressionen. Könnte ein nächstes Ziel sein!;)
Liebe Grüße
Nancy
Hallo Lisa,
Danke für deine detaillierten Einblicke. Sehr schön geschrieben und tolle Bilder.
liebe Grüße
Susan
Besten Dank 🙂
Die Ecke kenne ich überhaupt nicht. Hört sich super an, zumal wir auch mit Kind und Hund unterwegs sind. Da werde ich doch gleich mal recherchieren. Prima Tipp!
Viele Grüße
Birgit von http://freiraumarchitektur.net/
Lohnt sich! 🙂
Jetzt möchte ich da auch sofort hin :-). Toller Bericht und schöne Bilder! Vor allem mit Hund kann ich es mir dort sehr gut vorstellen. Werde es für die nächsten Ferien mal mit einplanen.
Liebe grüße 2fitgirl Sandra
oh das sieht ja mal hübsch aus. Ich habe zwar keine Kinder, aber reizen würde mch die belgische Küste schon. Allein die frische Meeresluft ist doch schon ein Träumchen.
liebe Grüße
Josy von http://www.dasfraeuleinwunder.de
Wir sind auch schon lange vor den Kindern gerne (und oft) dort gewesen! Liebe Grüße 🙂
Dein Artikel ist auf mich zugeschnitten 😛 Tochter von fast 3 Jahren und einen Hund.
Sehr interessantes Reiseziel für uns!
Danke für diesen Beitrag.
xoxo
Sarah
http://unsophisticated-sarah.blogspot.de/
… schade das der Urlaub schon vorbei ist..,
Wow die Bilder sind ja toll!! Wir wollen auch in den Urlaub und wenn ich mir das so anschaue sollten wir vielleicht nach Belgien fahren!! Davon hört man ja nichts allerdings sieht es auf den Bildern so aus als ob man sich gut erholen könnte!! 🙂