Hallo ihr Lieben!

Wenn ihr eure Kinder fragt, was sie denn essen möchten, erhaltet ihr dann ebenfalls so oft die Antwort: “Nudeln mit Tomatensauce”? Unsere Kinder würden sich dieses Essen sicher täglich bestellen, wenn ich sie denn lassen würde 😉 Aber ich kenne ja wirklich kaum jemanden, der dieses Essen nicht mag. Das könnt ihr sicher so bestätigen? Auch die Erwachsenen im Hause ‘Aktiv mit Kindern’ 😉 essen übrigens leidenschaftlich gerne Pasta al Pomodoro 🙂

Eine selbst gemachte Tomatensauce ist keine Kunst

Nun mache ich ja kein Geheimnis daraus, dass wir unser Essen am liebsten frisch zubereiten. Und zwar aus frischen Grundzutaten. Denn ich möchte in unserer Ernährung weitestgehend auf Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe verzichten. Und ich will auch ganz einfach wissen, was in unserem Essen genau drin ist und woher die verarbeiteten Produkte stammen.

Und es gibt wirklich kaum etwas einfacheres, als eine leckere Tomatensauce selbst herzustellen! Das Rezept ist super simpel, man benötigt nur wenige Zutaten und die Sauce ist wirklich schnell gemacht. Glaubt ihr nicht? Dann lasst euch mal überzeugen! 😉

Zutaten:

Für rund 4 Portionen (1 zum essen und 3 für den Vorrat):

  • 3 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2,5 kg Tomaten
  • 1 Strauch Basilikum
  • etwas Olivenöl
  • 1-2 Tuben Tomatenmark

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  2. Die Tomaten klein schneiden (zugegeben: dies ist der aufwendigste Schritt und erfordert etwas Schnibbelarbeit 😉 ).
  3. Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  4. Die Tomatenstücke zugeben und alles mind. 30 min lang einkochen lassen. Ihr könnt die Tomaten auch länger kochen lassen, dann wird die Sauce umso besser 🙂
  5. Die Sauce mit dem Pürierstab fein pürieren.
  6. Den Basilikum hacken und zugeben.
  7. Einen Schuss Olivenöl zugeben, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  8. Falls euch die Sauce zu flüssig ist: Nach Belieben 1 bis 2 Tuben Tomatenmark zugeben und unterrühren.

Und fertig ist die super leckere Tomatensauce! War doch wirklich ganz einfach, oder? 🙂

Tipp:

Verarbeitet unbedingt gleich die gesamte im Rezept angegebene Menge an Tomaten! So habt ihr locker 2 bis 3 Portionen übrig, die ihr einfrieren könnt. Und habt dann ganz einfach eine super leckere Tomatensauce zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss!


Wie mögt ihr eure Pasta am liebsten? Habt ihr ein gutes Rezept? Dann verratet es mir doch gerne, denn ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen!