Seifensäckchen selbst nähen. Ein Tutorial.

Hallo ihr Lieben!
Heute Morgen habe ich mir mein Smartphone geschnappt und meinen Blog geöffnet. Und wer sich jetzt fragt, warum ich das gemacht habe: Ja, ich lese manchmal selbst auf meinem Blog. Ernsthaft. Denn wo findet man sonst solch qualitativ hochwertige, spannende und unglaublich mitreißende 😉 Artikel? *lach*
Okay, Spaß beiseite 🙂 Als ich so auf meinem Blog herumgesurft bin, habe ich mich doch glatt ein wenig geschämt. Und das meine ich jetzt sogar einmal ganz ernsthaft. Denn meinen letzten Beitrag habe ich vor sage und schreibe 2,5 Monaten veröffentlicht. *Ups*
Als kleine Wiedergutmachung -und um mein schlechtes Gewissen etwas zu beruhigen- melde ich mich heute dann auch gleich mal mit einem neuen Tutorial aus der Rubrik “Selbermachen” zurück. Natürlich mit einem DIY-Projekt aus der Kategorie “Nachhaltigkeit” und “Resteverwertung”. Denn ich weiß ja, dass diese Beiträge bei euch unheimlich gut ankommen und sehr gerne gelesen werden 🙂
Häufig werde ich gefragt, wie wir unsere Seifen beziehungsweise unser festes Shampoo aufbewahren. Oder transportieren. Gerade, wenn es zum Schwimmen oder zum Sport geht. Und das kommt bei uns doch häufiger vor 😉
Hierfür habe ich nicht nur eine sehr praktische Lösung für uns gefunden, sondern auch noch eine sehr preiswerte. Denn alles, was ich zum Nähen der Seifensäckchen benötigt habe, hatte ich sogar noch zu Hause 🙂 Gekostet haben mich die Säckchen also praktisch nichts. Benötigt habe ich lediglich etwas Zeit und Muße.
Und falls ihr noch Anfänger seid: Die Seifensäckchen sind ein wirklich tolles Projekt und lassen sich ganz leicht und schnell herstellen. Versprochen! 🙂
Und da ja auch Ostern bald vor der Tür steht: Falls ihr noch auf der Suche nach einem schönen Geschenk sein solltet, sind die selbstgenähten Seifensäckchen ebenfalls eine tolle Idee!
Ihr besorgt einfach ein gutes Stück Seife (oder festes Shampoo…) und verschenkt dieses in einem eurer Säckchen. So habt ihr ein wirklich schönes und sinnvolles Geschenk. Denn so ein Stück Seife braucht schließlich jeder ab und an mal, oder? 😉 Und ihr könnt das Geschenk auch gleich in einer hübschen und wiederverwendbaren(!) Verpackung verschenken!
So, nun habe ich aber genug gequatscht 😉 Legen wir los mit unserem Seifensäckchen!
Das Ganze sieht dann so aus:
Was ich euch jetzt übrigens nicht verraten werde 😉 ist die Tatsache, dass ich bei meinem ersten Versuch gleich mal einen Denkfehler drin hatte. Ich hatte nämlich das Webband für die Schlaufe so festgenäht, dass es nach dem Wenden auf der Innenseite des Säckchens war. Und nicht außen. Tja, Shit happens… *lach*
Ich mag die Seifensäckchen wie gesagt richtig gerne 🙂 Denn sie eignen sich gut für den Transport und ich bewahre unsere Seifen auch zu Hause im Schrank gerne darin auf.
Lediglich zum Trocknen nach dem Gebrauch nehme ich die Seifenstücke eine Weile heraus. So können Säckchen und Seife in Ruhe trocknen und sind schnell wieder einsatzbereit für den nächsten Ausflug!
3 Comments
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Eine tolle Idee, die ich gleich mal ausprobieren werde. Könnte man die Innenseite aus wasserabweisendem Stoff nähen? Wenn ja, wie?
Beim Sport hat man keine Zeit, die Seife trocknen zu lassen.
Hallo!
Ich würde dann vermutlich zwei verschiedene Stoffe nehmen: Einen wasserabweisenden Innenstoff und einen zweiten Stoff für die Außenseite. Die würde ich miteinander vernähen und dann das Säckchen nach Anleitung herstellen.
Liebe Grüße, Lisa
Absolut genial im Schwimmbad 😃