Kennt ihr das? Ich habe einfach zu wenig schöne Kleidung für den Alltag! Die meisten Shirts ‘von der Stange’ gefallen mir nicht oder sind für den Alltag mit Kleinkindern schlicht und ergreifend unpraktisch. Also lautet die Devise: selbst nähen! Denn ich mag so ziemlich alles – bloß keinen langweiligen Einheitslook! 

Nähe ich mir meine Kleidung selbst, kann ich mir den Stoff und den Schnitt aussuchen – und wenn sich das Projekt dann auch noch schnell umsetzen lässt, ist es doch perfekt geeignet, oder? 😉

Nähe ich mir ein Oberteil, möchte das Tochterkind grundsätzlich ein dazu passendes Shirt haben. Auch das ist kein Problem, wenn man selbst näht!

Mein Sternenshirt


Im oft turbulenten Alltag mit Haushalt und Kleinkindern trage ich gerne Basic-Shirts. Sie sollen bequem und praktisch, aber trotzdem hübsch und etwas besonders sein. Und da ich auch gerade sehr im ‘Weihnachtsmodus’ bin, darf es dann auch gerne weihnachtlich angehaucht 😉 sein!

Allerdings darf der Schnitt nicht zu aufwändig sein und muss sich in einem überschaubaren Zeitrahmen umsetzen lassen. Sonst schaffe ich es nicht, das Nähen meiner Shirts zeitlich in meinen Alltag zu integrieren .

Ich mag Sommersweat unheimlich gerne, denn er ist sehr weich und kuschelig. Und -entgegen seines Namens- auch wunderbar für die aktuelle Jahreszeit geeignet! Das Schnittmuster des “Ruck-Zuck-Shirts” hatte ich in der Vergangenheit bereits ausprobiert und daher wusste ich, dass das Shirt gut passen wird. So bin ich nun sehr happy mit meinem neuen, weihnachtlichen(?) Sternenshirt 🙂

Partnershirt für mein Mini-Me

Wir tragen nun mal gerne Partneroutfits 😉 und ich kann mir kein Oberteil nähen, ohne dass von Seiten des Tochterkindes ebenfalls Ansprüche angemeldet werden 😉 Praktischerweise gab es den schönen Sternenstoff in zwei Varianten zu kaufen: Einmal mit großen und einmal mit kleinen Sternen. Und zufälligerweise gibt es das Schnittmuster für das Ruck-Zuck Shirt auch in Kindergröße 🙂 Somit wurde für das Tochterkind nicht nur der gleiche Stoff, sondern auch der identische Schnitt verwendet!

Ruck-Zuck genäht … und nicht nur für die Weihnachtszeit … 😉

Das Shirt macht seinem Namen wirklich alle Ehre, denn es ist sehr schnell genäht. Vorder- und Rückteil werden zugeschnitten, miteinander vernäht und anschließend Bund und Ärmel gesäumt. Am Halsauschnitt habe ich einfach ein Bündchen aus dem passenden Stoff angenäht.Das Shirt lässt sich in mehreren Varianten nähen. Ich habe mich für die taillierte Version mit gerader Schulter entschieden. Mit der Passform bin ich wirklich sehr zufrieden. Und da das Nähen des Oberteils wirklich in kurzer Zeit erledigt ist, finde ich auch immer noch die Zeit, für das Tochterkind ein schnelles Shirt zu nähen!

In der aktuellen kalten Jahreszeit  das Shirt ganz einfach mit einer Weste kombinieren. Allerdings werde ich es ganz sicher auch im Frühjahr tragen, denn so furchtbar weihnachtlich ist der Stoff ja nun auch wieder nicht 😉

Schnitte und Stoff

Schnittmuster meines Oberteils:

Miss Ruck-Zuck von My Little Ladybird

Schnittmuster Oberteil Tochterkind:

Ruck-Zuck-Shirt von My Little Ladybird

Verwendeter Stoff:

Sommersweat ‘Sterne creme’


Weitere Inspirationen für schöne Alltagsoutfits gefällig? Dann werdet ihr hier fündig:

Noch ein Sternenshirt zur Weihnachtszeit 😉

Fröhliches Mama-Tochter-Alltagsoutfit

Maritimes Mama-Sohn-Outfit

Wir machen mit beim RUMS-Tag!