Hallo ihr Lieben!

Ich gebe es ja zu: Ich LIEBE gutes Essen! 🙂 Und wer meinen Blog regelmäßig liest oder bereits etwas in der Rubrik “Rezepte” gestöbert hat weiß auch, dass ich vor allem leckere Süßspeisen und cremige Desserts ganz besonders mag! Meine Mann und die Kinder mögen diese Dinge übrigens auch, aber ich denke, dies muss an dieser Stelle eigentlich nicht extra erwähnen *lach*

Leckeres Tiramisu – natürlich selbst gemacht

Wir gehören also eher zur Fraktion der “Süßen” 😉 Und mögen, wie gesagt, leckere Süßigkeiten sehr gerne. Allerdings ist es mir auch hier sehr wichtig, dass ich möglichst viel selbst herstelle. Denn auf fertig gekaufte Speisen (mit möglichst vielen Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffen…) möchte ich weitestgehend verzichten.

Tiramisu selbst machen

Zudem müssen die Rezepte “alltagstauglich” und schnell umsetzbar sein, da im stressigen Familienalltag ja oft ganz einfach die Zeit fehlt, aufwendige Kreationen zu zaubern. Ihr kennt dieses Problem, oder? 😉

Ich habe wirklich eine ganze Weile in meiner Küche experimentiert, bis ich ein Rezept für uns umgesetzt hatte, welches alle meine Ansprüche erfüllt. Denn das Tiramisu muss familienfreundlich sein und somit ohne Alkohol, ohne Koffein und ohne Ei auskommen. Im Gegenzug sollte es natürlich trotzdem lecker und wunderbar cremig sein. Logisch, oder? 😉

Rezept für Tiramisu ohne Alkohol, ohne Koffein, ohne Ei

Und nachdem mein selbst gemachter Schokopudding sowie das Kinder Bueno Dessert bereits unglaublich gut bei euch angekommen sind 🙂 und ich ganz viele positive Rückmeldungen erhalten habe, teile ich heute ein weiteres unserer Lieblingsrezepte mit euch!

Zutaten für das kinderfreundliche Tiramisu:

  • 120 g Puderzucker
  • 3 Pck. / 30 g Vanillezucker
  • 500 g Mascarpone
  • 350 g Quark (20% Fett)
  • 350 ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 2 Packungen Löffelbiskuits
  • 150 ml koffeinfreier Kaffee / Malzkaffee
  • etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:

  • Den koffeinfreien Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
  • Den Puderzucker in eine Schüssel geben, mit dem Vanillezucker vermischen und 1 bis 2 EL Wasser zugeben. Alles gut verrühren, sodass eine zähflüssige Masse entsteht.
  • Dann zunächst die Mascarpone, anschließend den Quark gut unterrühren.
  • Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen und unter die Mascarpone-Masse heben. Jetzt ist eine wunderbar süße, homogene Creme entstanden 🙂

Nun wird das Tiramisu in die Form geschichtet:

  • Zuerst gebt ihr eine Lage Löffelbiskuits in die Form und verteilt die Hälfte des Kaffees gleichmäßig darüber.
  • Dann gebt ihr die Hälfte der Mascarponecreme auf die getränkten Biskuits und verteilt sie gleichmäßig.
  • Nun folgt erneut eine Lage Löffelbiskuits, über denen ihr anschließend den restlichen Kaffee verteilt.
  • Zum Abschluss folgt die zweite Hälfte der Creme.
  • Vor dem Servieren siebt ihr den Kakao über das Tiramisu.

Tipp: Lasst das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ruhen – so wird es besonders lecker. Bestreut es erst vor dem Servieren mit dem Kakaopulver.

Kinderfreundliches Tiramisu

Mögt ihr Tiramisu (in der familienfreundlichen Variante) ebenfalls so gerne wie wir – und habt vielleicht noch DEN ultimativen Tipp für mich, wie man das Tiramisu noch leckerer 🙂 hinbekommt? Dann hinterlasst mir doch gerne eine Nachricht in den Kommentaren!!!