Sicher kennen die ‘Nähbienen’ unter euch folgende Situation nur allzu gut: Ihr habt zu wenig Kleidung für die aktuelle Wetterlage im Schrank, dafür aber noch ein großes Stück unbenutzten Stoff im Keller, den ihr schon vor Ewigkeiten (also im letzten Sommer ;)) gekauft hattet.
Was tut man also? Genau, man entstaubt kurzerhand seine Nähmaschine und legt einfach mal los. Ich habe diesmal ein kleines Experiment gewagt 😉 und freue mich natürlich, dass es funktioniert hat.
Wenn man, so wie ich, als relativer Anfänger den Mut hat etwas herumzuprobieren und dann geht es schief – das ist dann ja schon immer etwas demotivierend …
Einen Viskose-Stoff für einen Jersey-Schnitt
Bereits vor längerer Zeit hatte ich mir das Buch “Jersey nähen – easy Basics” gekauft und finde die Schnitte darin auch wirklich toll. Das “legere T-Shirt” gefällt mir besonders, allerdings ist mir das fertige Oberteil auch in der kleinsten angegebenen Nähgröße noch zu weit und ich muss den Schnitt immer etwas anpassen.
Da ich noch den schönen Viskose-Stoff hier liegen hatte, dachte ich mir, dann nehme ich doch eben diesen und schneide ihn nach dem ursprünglichen, mir zu weiten, Schnitt zu.
Viskoseshirt mit Oma-Muster
Während des Nähens wurde mir übrigens bewusst, dass meine Oma mal eine ganz ähnliche Bluse besessen hatte. Vermutlich habe ich mich deswegen für diesen Stoff entschieden 😉
Ich habe den Schnitt also dieses Mal nicht in der Weite angepasst, sondern ‘zu weit’ gelassen. Ärmel- und Saumbund habe ich einfach umgenäht und den Halsausschnitt mit dem gleichen Stoff eingefasst.
Ich habe den Ausschnitt lediglich ein kleines bisschen größer gemacht, damit ich das Shirt auf jeden Fall auch vernünftig anziehen kann. Um einen Knopf oder sonstige Öffnung einzunähen war ich nämlich zu faul 🙂
Und ich würde sagen: Experiment geglückt! 🙂
Schnitt und Stoff
Schnittmuster meines Oberteils:
“Legeres T-Shirt” aus dem Buch “Jersey nähen – easy Basics” von Julia Korff (Lillesol & Pelle)
Verwendeter Stoff:
Es handelt sich, wie gesagt, um einen Viskose-Stoff, den ich bereits im letzten Jahr im örtlichen Stoffladen gekauft hatte. Firma und die genaue Bezeichnung kann ich euch nicht mehr nennen.
Weitere Shirt-Inspirationen findet ihr hier! 🙂
Flower Power: Ein sommerliches Retroshirt
Käptn Ahoi! Maritimes Mama-Sohn-Outfit
Wir machen mit beim RUMS-Tag!
Liebe Lisa, ich frage mich bei Viskose immer: Die ist doch gar nicht dehnbar, aber dein Shirt sieht sehr anliegend an. Wie passt du da rein? Ich habe das Gefühl, bei Viskose müsste ich immer einen Reißverschluss oder Knöpfe benutzen, damit man es auch wirklich anziehen kann.
Danke und LG,
Tanja
Hallo Tanja!
Der Schnitt war ursprünglich für Jersey gedacht – da war er mir aber sogar in der kleinsten Größe noch zu weit. Mit Viskose passte er dann. Lediglich den Halsausschnitt musste ich weiter machen – sonst hätte ich definitiv ein Problem gehabt 😉
Liebe Grüße!
Oma Shirt? Ich finde es eher 70er 🙂 Das Muster gefällt mir echt gut. Ich habe schon so lange nichts mehr genäht 🙁 Ich habe immer andere Sachen um die Ohren die mir wichtiger sind. Aber das Jahr ist noch nicht vorbei! Wenn die Tage wieder dunkler werden, sitze ich sicher wieder an der Maschine 😉
Liebe Grüße
Nadine
Wir zwei sind ja Nähanfänger und haben uns bisher nicht an Kleidung herangewagt! Aber irgendwann möchte ich auch mal ein selbst genähtes Shirt oder Kleid mein Eigen nennen! Ich finde den Stoff hübsch, so schön retro 🙂 Viel Spaß mit deinem neuen Teil im Kleiderschrank
Liebe Grüße
Jna
Schaut wirklich super aus!
Liebe Grüße
Sigrid
Dankeschön, liebe Sigrid 🙂
Sehr gut geworden! LG Sandra
Lieben Dank! 🙂