Werbung.

Hallo ihr Lieben!

Ich habe in den letzten Monaten hier auf dem Blog ja schon öfter erwähnt, dass wir im Alltag mehr und mehr auf Nachhaltigkeit setzen und einen deutlich bewussteren Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen anstreben. Es sind oftmals zugegebenermaßen eher kleine Dinge, die wir umsetzen. So versuchen wir beispielsweise bei sich bietender Gelegenheit immer, eine Sache durch eine umweltfreundlichere Alternative zu ersetzen. Wenn also etwas weg muss, wird es durch ein nachhaltigeres Produkt ersetzt. Oder wir versuchen, auf manche Dinge zukünftig vielleicht lieber ganz zu verzichten.

Das sind alles lediglich Babysteps. Dessen bin ich mir bewusst. Allerdings bin ich absolut davon überzeugt, dass jeder noch so kleine Schritt in die richtige Richtung ein richtiger und auch wichtiger Schritt ist. Denn am Ende zählt schließlich die Summe der Dinge, oder?

Und ganz abgesehen davon bin ich an dieser Stelle mal auch noch ganz ehrlich und verrate, dass es mir auch immer Spaß macht, neue (und mir vielleicht bis dato noch unbekannte) Dinge auszuprobieren und zu testen. Dinge aus Bambus statt aus Plastik, zum Beispiel. Geht euch das nicht auch so? 🙂

Nachhaltigkeit im Alltag: Für Familien durchaus eine Herausforderung

Ich möchte an dieser Stelle gar nicht bestreiten, dass es (besonders für Familien) manchmal durchaus eine Herausforderung sein kann, bewusst auf Nachhaltigkeit oder umweltfreundlichere Alternativen zu setzen. Denn viele Dinge benutzt oder tut man ja auch schlicht und ergreifend aus dem Grund, weil sie einfach, zeitsparend und praktisch sind.

Ihr kennt das? Wenn hier mal wieder ein Glas Milch umgeschüttet wurde oder da eine Babywindel ausgelaufen ist, greift man halt schnell zu Küchenrolle, Feuchttuch und Co., um die Misere zu beseitigen. Bevor sich die Chose im ganzen Haus verteilt… 😉 Und beim Wocheneinkauf im Supermarkt greift man zu den handelsüblichen Gegenständen aus Plastik, weil es oftmals ganz einfach an Alternativen mangelt. Und man weder Zeit noch Lust hat, mit den Kids im Schlepptau wegen ein paar Kleinigkeiten zum nächsten “Ökoladen” zu fahren. Mir zumindest geht das häufig so. Allerdings arbeiten wir, wie eingangs bereits erwähnt, permanent daran, uns diese “Bequemlichkeiten” abzugewöhnen.

Jedenfalls hatte mein “grünes Gewissen” wieder einmal zugeschlagen. Und so habe ich mich erneut auf die Suche nach nachhaltigen und vor allem plastikfreien Alternativen begeben. Und ich kann euch an dieser Stelle *Trommelwirbel* sogar berichten, dass ich fündig geworden bin! 🙂

Mit Alternativen aus Bambus zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten

Fündig geworden bin ich schließlich im Shop von Pandoo. Dort habe ich dann auch gleich mal eine ganze Bestellung aufgegeben 🙂 und einige richtig geniale Dinge aus Bambus(!) für den Alltag bestellt. Denn das Konzept des Shops liegt ganz klar auf plastikfreien Alternativen zu konventionellen Produkten, die im (Familien-)Alltag häufige Verwendung finden.

Viel besser als meine eigene Bestellung finde ich ja übrigens die Tatsache, dass sich die wirklich netten Mitarbeiter vom Shop auch gleich noch bereit erklärt haben, mir einige ihrer Produkte für eine Verlosung zur Verfügung zu stellen 🙂 Aber dazu später mehr!

Der Vorteil von Bambus als Rohstoff liegt ganz klar darin, dass es sich bei Bambus um eine extrem schnell wachsende und relativ anspruchslose Pflanze handelt. Bambus benötigt nämlich nicht nur wenig Pflege, sondern wuchert auch munter und in atemberaubendem Tempo vor sich hin. Jeder, der selbst Bambuspflanzen im Garten hat, kann ein Lied davon singen 😉

Bambus liefert also nicht nur in kürzester Zeit eine große Menge Holz, sondern lässt sich auch sehr umweltfreundlich anbauen: Die resistenten Gräser benötigen kaum Düngemittel und auch auf den Einsatz von Pestiziden kann weitestgehend verzichtet werden. Das klingt doch, in der Summe betrachtet, so richtig gut, oder? 🙂

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: 4 plastikfreie Alternativen aus Bambus

Nachdem ich mich also nicht nur von den Vorteilen der Bambusartikel überzeugt, sondern einige Dinge auch gleich in unserem Familienalltag ausprobiert hatte, möchte ich euch an dieser Stelle auch noch einige Produkte aus Bambus vorstellen. Und natürlich sind nicht nur die Produkte von Pandoo nachhaltig produziert und plastikfrei. Die tollen Alltagshelfer werden selbstverständlich auch ohne Plastikverpackung geliefert!

Schaut mal rein; vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei? 🙂

-> Die wiederverwendbare Küchenrolle

So richtig angetan haben es mir ja zugegebenermaßen die waschbaren Bambustücher aka “die wiederverwendbare Küchenrolle”. Ok, der beste Ehemann von allen hat mich etwas verständnislos angesehen und gefragt, wie er sich das denn nun bitte vorstellen soll 😉 Aber das Prinzip ist ganz einfach: Es handelt sich um eine Rolle waschbarer Tücher, die zu 100% aus Bambusfasern hergestellt wurden. Benutzen lassen sie sich wie herkömmliches Küchenpapier. Nach Gebrauch wandern die Tücher einfach in die Waschmaschine. 

Unser der Praxistest hat ergeben: Sie sind extrem saugstark, widerstandsfähig und problemlos waschbar. Sie lassen sich häufig verwenden und sollen -laut Herstellerangaben- bis zu 60 herkömmliche Küchenrollen ersetzen. Somit sind sie nicht nur nachhaltiger als herkömmliche Papiertücher, sondern auch noch deutlich preiswerter! Mein persönlicher Favorit unter unseren neuen Alltagsprodukten!

-> Plastikfreie Zahnbürsten aus Bambusholz

Den Kindern hingegen haben es die natürlichen Zahnbürsten aus Bambus angetan 🙂 Denn Zahnbürsten aus Holz hatten wir bislang wirklich noch nie. Habt ihr eigentlich schon einmal Zahnbürsten aus Holz verwendet? Das ist wirklich ein ganz anderes Gefühl 🙂

Das Tolle an den Zahnbürsten ist dabei nicht nur die Tatsache, dass sie aus Bambus bestehen und mit ökologischen Naturborsten ausgestattet sind. Aufgrund ihrer natürlichen Eigenschaften sind sie nämlich auch noch antibakteriell und hypoallergen.

Und einen Tipp von Pandoo werde ich auf jeden Fall umsetzen: Anstatt die Zahnbürsten (wie ihre Plastikkollegen) mit Ende ihrer Nutzungsdauer zu entsorgen, werde ich sie als Markierungsstäbe für mein Kräuterbeet verwenden. Geniale Idee 🙂

-> Bambus Waschlappen

Mit den konventionellen Feuchttüchern ist das ja so eine Sache. Einerseits sind sie furchtbar praktisch (Plastik(!)verpackung aufreißen, Feuchttuch herausnehmen und Flecken aller schnell und einfach entfernen). Andererseits sind sie nicht gerade nachhaltig und zudem gilt in fast allen handelsüblichen Produkten ein Teil der verwendeten Inhaltsstoffe als potenziell gesundheitsschädlich.

So haben wir bereits vor einiger Zeit damit begonnen, unsere Feuchttücher selbst herzustellen. Und da kamen die neuen Waschlappen aus 100% Bambusviskose jetzt wirklich gerade wie gerufen!

Mit einem Maß von 25×25 cm und ihrer superweichen Struktur eignen sich allerdings auch hervorragend für die komplette Baby- und Kinderpflege. Und ich selbst benutze sie nun auch als Abschminktücher. Was für den Babypopo gut ist, kann für die Mama ja auch nicht verkehrt sein, oder? *lach*

-> Wattestäbchen aus Bambus

Kürzlich erst hat das EU-Parlament beschlossen, dass ab dem Jahre 2021 eine ganze Liste an Plastikprodukten möglichst aus unserem Alltag verschwinden soll. Darunter auch die berühmt-berüchtigten Wattestäbchen aus Plastik.

Und natürlich gibt es auch hier eine tolle plastikfreie Alternative bei Pandoo! 🙂 Nämlich Bambus Wattestäbchen mit einem Kopf aus weicher Baumwolle. Für Kinder und Babys sogar mit breitem Sicherheitskopf.

Verlosung!!!

Die Verlosung ist beendet! Gewonnen hat eine Teilnehmerin auf Instagram – Camila. Sie wurde bereits benachrichtigt 🙂

Und nun kommen wir noch zum (fast) wichtigsten Punkt meines Artikels! Denn ich möchte euch hier ja nicht nur die Vorteile von Produkten aus Bambus aufzeigen und Alternativen zum handelsüblichen “Plastikkram” nennen. Ich darf nämlich auch gleich noch ein tolles Set bestehend aus einem 6er Pack Waschlappen, Bambus Zahnbürsten und einer Packung Wattestäbchen aus Bambus im Wert von über 30,00 Euro an euch verlosen!

Was ihr dafür tun müsst? Verratet mir einfach in den Kommentaren, für wen ihr das Paket gerne gewinnen möchtet!

Teilnehmebedingungen:

  • Gewinnen könnt ihr ein Set aus Bambus Produkten von Pandoo, bestehend aus Waschlappen, Zahnbürsten und Wattestäbchen.
  • Hinterlasst einen Kommentar mit der Antwort auf die Frage unter diesem Artikel. Alternativ könnt ihr auch unter dem entsprechenden Instagram-Post einen Kommentar hinterlassen. Kommentiert ihr auf beiden Kanälen, landet ihr 2x im Lostopf 🙂
  • Teilnehmen könnt ihr bis Sonntag, 02. Dezember 2018, 23.59 Uhr. Die Auslosung erfolgt am darauffolgenden Montag.
  • Der Gewinner wird am Montag, dem 03. Dezember 2018 hier auf dem Blog bekanntgegeben. Also unbedingt reinschauen!
  • Der Gewinner erhält seinen Gewinn per Post, nachdem er mir seine Adressdaten mitgeteilt hat. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden, dass ich seinen Namen und seine Adressdaten an die Pandoo GmbH weitergebe, damit diese den Gewinn postalisch versenden kann.
  • Zur Teilnahme berechtigt sind Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Preis kann nicht getauscht oder übertragen werden.
  • Der Gegenwert oder Restwert kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigt den Ausgang des Gewinnspiels nicht.

Und nun drücke ich euch ganz fest die Daumen, dass ihr ebenfalls bald die tollen und nachhaltigen Produkte aus Bambus testen dürft! 🙂