Lasset uns gruseln! Unser Halloween-Fenster!
Unser Halloween-Fenster. Eine tolle Idee zum basteln mit Kindern.
Unser Halloween-Fenster. Eine tolle Idee zum basteln mit Kindern.
Bereits im letzten Jahr hatten wir ein Fenster unseres Hauses zum Halloween-Gruselfenster umgestaltet. Diese Idee ist nicht nur bei unseren eigenen Kindern, sondern auch bei unseren Nachbarn und den Kindern aus dem Ort dermaßen gut angekommen, dass wir dieses Jahr selbstverständlich wieder ein solches Fenster dekorieren mussten! 🙂 Dabei sorgt nicht nur das beleuchtete Gruselfenster selbst für große Freude. Schon das Basteln der einzelnen Komponenten sowie das Aufkleben der Figuren hat uns einen ganzen Nachmittag lang beschäftigt und wir hatten riesigen Spaß dabei! Daher kann ich das Anfertigen eines solchen Fensters nur wärmstens empfehlen 🙂
Nicht besonders viel, um ehrlich zu sein. Schwarzer Fotokarton (auf dicke Qualität achten), große Bögen Transparentpapier in rot oder orange, Klebestreifen, eine Schere und ein paar Ideen 😉
Ich habe mir die Ideen für unser Fenster im Internet zusammengesucht. Stöbert mal auf Pinterest, dort findet ihr massenhaft Ideen und Vorlagen. Wir haben dort Inspirationen gesammelt und unsere Lieblingsmotive ausgesucht. Diese habe ich dann freihand auf den Karton gezeichnet. Falls ihr da eher zu den Unbegabteren gehört 😉 findet ihr im Internet auch massenhaft Vorlagen zum Ausdrucken.
Wir haben also gezeichnet, geschnitten und geklebt. Das Tochterkind hat fleißig mitgeholfen, Kürbisse abgepaust und einige der ausgeschnittenen Fledermäuse gleich zum Spielen verwendet. Abends sind die Fledermäuse dann gleich in das Puppenhaus im Kinderzimmer eingezogen. Plant also für euer Fenster eventuell einige Figuren mehr ein 😉
Am meisten Spaß hatten die Kinder jedoch beim Anbringen der Figuren an die Fensterscheiben. Das Tochterkind hat mit dem Klebestreifen losgelegt wie ein Weltmeister. Sohnemann hingegen hat gefallen an einem unserer Karton-Kürbisse gefunden und ihn zerlegt 😉
Sind dann alle Motive zur Zufriedenheit angebracht, kann das Transparentpapier befestigt werden. Und schon ist das Fenster fertig dekoriert! Tagsüber sieht es wirklich gut aus …
… so richtig zur Geltung kommt es jedoch erst nach Einbruch der Dunkelheit. Wir lassen einfach immer den Rollladen geöffnet und das Licht an. Das Fenster ist dann richtig gut ausgeleuchtet. Falls dies bei euch nicht der Fall sein sollte: Stellt eine Stehlampe auf oder -das habe ich bei Pinterest mehrfach gesehen- befestigt eine Lichterkette entlang des Fensterrahmens und schaltet diese abends ein.
Schon habt ihr ein supertolles Halloween-Fenster, das bei Jung und Alt gleichermaßen gut ankommt! Sogar ein Nachbar, der eigentlich ein absoluter Halloween-Muffel ist, war ganz begeistert 😉
Noch weitere Bastelideen für Halloween gesucht? Schnell und einfach? 😉 Dann hier entlang 😉
Dieser Blogpost ist verlinkt bei Freutag. Und bei den Montagsfreuden http://www.zwergstuecke.de)
8 Comments
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Liebe Lisa,
eine geniale Idee! …meine Kinder basteln so gerne … da können sie sich austoben und das sieht wirklich toll aus! Das glaube ich dass da alle Nachbarn staunen :-)!
Werde ich mir für nächstes Halloween abspeichern.
Liebe Grüße
Verena
Hallo Verena,
ganz lieben Dank! Und es hat im Dunkeln wirklich einen enormen Effekt!
Liebe Grüße 😊
Hallo Lisa,
was für eine tolle Idee. Wir sind ja auch absolute Halloweenfans. Dieses Jahr wollten wir mit dunklen Klebestreifen Spinnennetze auf die Fenster kleben. Deine Idee finde ich jetzt besser. Meine Kids hätten bestimmt auch ihren Spaß dabei 🙂
Ich wünsche Euch einen tollen Halloweenabend.
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo Bärbel,
danke, das freut mich 🙂 Die Idee mit den Spinnennetzen muss ich mir merken!