Kennt ihr das? Ihr legt Wert darauf, euer Heim jahreszeitlich passend zu dekorieren. Und am liebsten ist die Deko natürlich auch noch selbstgemacht 🙂 Allerdings fehlt euch für die richtig aufwendigen Dinge meist ganz einfach die Zeit und eure Kindern sind eigentlich auch noch zu klein, um komplizierte Sachen zu basteln? Dann habe ich hier drei tolle Ideen für euch, die ratzfatz gemacht sind. Und auch kleine Hände können hier schon richtig mit anpacken! Das Tochterkind hat fleißig mitgestaltet und wir hatten einen richtig lustigen Bastelabend.
Schnell und einfach zu machen – und trotzdem schön und effektvoll!
1) Lustige Halloween-Gesichter
Diese lustigen Kerlchen sind wirklich schnell gemacht. Man braucht hierfür bloß einen Kürbis, einige Mandarinen und einen schwarzen Marker.
Dann einfach loslegen und lustige Gruselgesichter aufmalen. Hier können auch die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen!
2) Leuchtende Mumiengläser
Mit Teelichtern sind sie sehr effektvoll und ich habe gemerkt, dass gerade diese lustigen Mumien besonders gut bei den Kindern ankommen. Letztes Jahr hatte ich sie an Halloween vor der Haustür platziert – und sie waren bei den Kindern der Renner 🙂 Für diese Idee benötigt man lediglich unterschiedlich große Vorratsgläser, Mullbinden aus der Apotheke, Plastik-/Wackelaugen aus dem Bastelladen und Teelichter.
Dann umwickelt man die Gläser einfach mit der Mullbinde, klebt die Augen auf und die Mumien sind einsatzbereit.
3) Halloween-Kürbis
Der Klassiker. Die Herstellung dieses Zeitgenossen benötigt etwas mehr Zeit, ist aber immer noch verhältnismäßig schnell gemacht. Wir machen daraus immer ein kleines Familienevent und bearbeiten den Kürbis an einem der Abende vor Halloween gemeinsam. Zu früh solltet ihr den Halloween-Kürbis allerdings nicht herstellen, da er keine allzulange Haltbarkeit besitzt und schon nach wenigen Tagen in sich zusammensackt.
Ihr braucht einen Kürbis, einen Marker, einen Cutter, einen Löffel und Teelichter. Zuerst wird der Kürbis einmal rund um den Stil eingeschnitten. Dieses Teil ergibt nachher den Deckel des Halloween-Kürbis. Haltet den Cutter dabei geneigt, sodass ihr ein kegelförmiges Stück herausschneidet. Sonst hat euer Deckel später keine Auflagefläche und fällt nach innen durch.
Dann holt ihr mit dem Löffel das Fruchtfleisch heraus und malt mit dem Marker eine Fratze eurer Wahl auf. Entlang dieser Markierungen wird dann mit dem Cutter das Gesicht in den Kürbis geschnitzt. Und dann ist der Kürbis auch schon fertig! Wie ich bereits erwähnt habe, basteln wir unseren Halloween-Kürbis immer erst kurz vor Halloween. Ich halte nichts davon, ihn mit Haarspray oder Acryllack zu konservieren.
Und nun viel Spaß beim Nachbasteln! 🙂 Weitere tolle Bastelideen gesucht? Dann seht euch auch unser DIY-Halloween-Fenster an!
Eine Sammlung weiterer toller DIY-Projekte findet ihr bei Pamelopee
Dieser Blogpost ist nun übrigens auch Teil der Serie Schocktober – Blogger feiern Halloween