Die einen lieben Halloween, die anderen haben nichts daran. Wie dem auch sei: In unserem Haus wird Halloween alljährlich ziemlich gruselig gefeiert! Ich muss ja zugeben, dass ich selbst früher eher zu den Nicht-Halloween-Fans gezählt habe. Schließlich muss man nicht jeden Quatsch mitmachen, der aus Amerika zu uns herüber schwappt, oder? 😉

Man geht übrigens davon aus, dass einige Halloweenbräuche bis in die Keltenzeit zurückreichen. Die Bezeichnung “Halloween” entspringt der Bezeichnung “All Hallows’ Eve”, was den Abend vor Allerheiligen beschreibt. Bräuche anlässlich dieses Festes waren hauptsächlich in Irland, jedoch auch in weiteren katholischen Ländern, weit verbreitet. Amerikanische Auswanderer haben diese Tradition dann mitgenommen und ausgebaut. Eigentlich ist es somit ein Ur-Europäisches Fest. Für alle, denen das (wie mir) bislang nicht klar war 😉

Seit ich Kinder habe, sieht die Sache jedoch irgendwie ganz anders aus. Ich nutze jede Gelegenheit im Lauf des Jahres, um mit den Kindern ein besonderes Event zu “feiern”. Und Halloween bietet sich als kindgerechter Themenabend nun einmal hervorragend an! Leckeres Essen (wie beispielsweise die ‘Weltbeste Kürbissuppe’) und ausgefallene Snacks, ekelhafte Deko und tolle Bastelideen – Halloween gibt so einiges her!

Heute muss ich euch nun unbedingt diese tollen Geister aus Baiser vorstellen. Sie sind nicht nur einfach und schnell zu machen, sondern eignen sich auch noch prima zur Resteverwertung! Kocht und backt man viel mit Eiern, hat man häufig das Eiweiß übrig. Ich friere mir übrig gebliebenes Eiweiß immer ein und verwerte es dann meist zu einem späteren Zeitpunkt. Zum Beispiel, um niedliche Baiser-Geister herzustellen 🙂

Zur Herstellung der Baiser-Geister benötigt ihr:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 2 TL Stärke
  • eine Prise Salz
  • Back Oblaten (Durchmesser 50 mm)
  • flüssige Schokolade zum Verzieren

Zubereitung der Baiser-Geister:

  • Eiweiß mit Salz mischen und im Mixer auf höchster Stufe steif schlagen. Dies dauert einige Minuten und die Masse muss wirklich stichfest sein! Wenn ihr das Gefäß auf den Kopf dreht, darf nichts mehr herauslaufen!

  • Dann den Zucker einrieseln lassen und die Masse für ca. 2 Minuten weiterschlagen, damit der Zucker sich gleichmäßig verteilen und auflösen kann.
  • Die Stärke hinzugeben und unterrühren.
  • Nun legt ihr die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und füllt die Eiweiß-Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle. Dann spritzt ihr Geister-Tuffs auf die vorbereiteten Oblaten.

  • Jetzt gebt ihr alles in den vorgeheizten Backofen: Heißluft 90°C (Ober-/Unterhitze 110-120°C), untere Einschubebene, Backzeit etwa 90 Minuten (die Geister müssen beim Anfassen trocken sein, dürfen aber auf keinen Fall gelb oder gar braun werden!)
  • Die ausgekühlten Geister mit der flüssigen Schokolade verzieren (Tipp: Malt das Gesicht auf und gebt die Geister dann direkt und ganz kurz(!) in den Kühlschrank. So härtet die Schokolade aus und verläuft nicht).
  • Luftdicht verpackt sind die Baiser-Geister 1-2 Wochen haltbar.

Die Kinder hatten nicht nur jede Menge Spaß beim Verzieren der Spooky Ghosts, sondern waren auch absolut begeistert vom Geschmack dieser -im wahrsten Sinne des Wortes- süßen Geister! 🙂

 


Was macht ihr an Halloween? Habt ihr besondere Gerichte, Dekoideen und Bräuche, die ihr zu diesem Anlass hervorkramt? Oder gehört ihr eher, wie ich früher, zur Nicht-Halloween-Fraktion? 😉